Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Freiwillige Feuerwehr Crottendorf soll ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug bekommen. Das kommt auch bei Unfällen zum Einsatz.
Die Freiwillige Feuerwehr Crottendorf soll ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug bekommen. Das kommt auch bei Unfällen zum Einsatz. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Neues Feuerwehrfahrzeug für knapp 600.000 Euro: Crottendorf muss lange darauf warten

Ein 29 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug macht den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Crottendorf schon länger Sorgen. Nun soll ein neuer „Allrounder“ her. Doch bis zur Ankunft ist Geduld gefragt.

Ein in die Jahre gekommenes Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Crottendorf soll durch neue Technik ersetzt werden. Die Gemeinde wird nach einem Ratsbeschluss ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug für rund 586.000 Euro bestellen. Allerdings wird es mehr als zwei Jahre dauern, bis es im Erzgebirge ankommt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
2 min.
Branche kritisiert Hürden beim Photovoltaik-Ausbau
Das Leipziger Unternehmen EKD gehört zu den Anbietern, die Batteriespeicher in den Energiemarkt integrieren wollen. (Foto Produktion)
Auch in Sachsen wollen viele Menschen eigenen Solarstrom nutzen. Technisch ist vieles möglich. Aber es gebe zu viele Hürden, kritisieren Solarbranche und Wissenschaft.
16:00 Uhr
3 min.
Fast 50 neue Obstbäume an Radweg im Erzgebirge: Was ein Dorf-Projekt bewirken will
Adele und Lilith Martin (r.) packten beim ersten Pflege-Einsatz für neue Obstbäume mit an.
Einen ersten Pflege-Einsatz gab es am Wochenende für neue Obstbäume am Radweg in Crottendorf und Walthersdorf. Davon sollen viele profitieren.
Annett Honscha
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
5 min.
Pressestimmen zum Piastri-Sieg: "Der Eis-Junge von McLaren"
Sieg Nummer drei schon in diesem Jahr.
Oscar Piastris Leistung hat auch internationale Medien beeindruckt. Die Art und Weise, wie er Max Verstappen in der entscheidenden Szene unter Druck setzte, erinnert viele an Verstappen selbst.
08.04.2025
4 min.
„Wir investieren dort, wo wir müssen:“ Wofür Crottendorf 2025 Geld ausgeben will
Knapp 3900 Einwohner leben in Crottendorf (Archivfoto) und dem Ortsteil Walthersdorf.
Obwohl Crottendorf in diesem Jahr rund 850.000 Euro investieren möchte, ist der Ausblick düster. Welche Schwerpunkte es gibt und worauf eine Hoffnung ruht.
Annett Honscha
Mehr Artikel