Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon am Wiedereröffnungstag herrschte wie gewohnt großer Andrang im Kaufland.
Schon am Wiedereröffnungstag herrschte wie gewohnt großer Andrang im Kaufland. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Neues Kaufland in Annaberg eröffnet: Weitere Geschäfte sollen ins Erzgebirgscenter ziehen

Die Modernisierung der Kaufland-Filiale ist abgeschlossen. Doch wie geht es mit der in die Jahre gekommenen Einkaufspassage weiter? Sie soll umgebaut werden – und der hohe Leerstand ein Ende haben.

Annaberg-Buchholz.

Es herrscht wieder Trubel im Erzgebirgscenter in Annaberg-Buchholz. Nach fast sieben Wochen Schließzeit ist die Modernisierung der Kaufland-Filiale abgeschlossen. Am Donnerstag erfolgte die Neueröffnung. Sie soll zugleich der Startschuss sein für eine generelle Wiederbelebung der in die Jahre gekommenen Einkaufspassage. Der Eigentümer des EC-Centers an der B 101 plant einen umfassenden Umbau. Und: Über erste neue Geschäfte wird bereits gesprochen.

Was Kunden im neuen Kaufland erwartet

Viele Erzgebirger nutzen das Kaufland in der Kreisstadt für ihren wöchentlichen Großeinkauf. „Die Filiale zählt im Monat durchschnittlich 54.000 Kunden“, sagt Marktleiterin Ines Denkwitz. Kaum verwunderlich, dass sich am Donnerstagvormittag schon auf dem Parkplatz vor dem Erzgebirgscenter ein anderes Bild zeigt als in den Wochen während der Schließung. Das Areal steht wieder voller Autos. In der Einkaufspassage sticht sofort die erste große Veränderung ins Auge. Die Rolltreppe vom Erdgeschoss hinunter ins Kaufland wurde komplett erneuert und der Ausgang auf die andere Seite verlegt.

Der Markt hingegen wirkt auf den ersten Blick vertraut. Die Warenanordnung habe sich auch nicht grundlegend geändert, damit sich die Kunden nicht neu orientieren müssen, erläutert ein Unternehmenssprecher. Was ebenfalls sofort auffällt: Die Käse-, Wurst- und Fischtheke wurde modernisiert. Komplett neu wiederum sei der erweiterte Backshop mit nunmehr 84 Produkten, ergänzt Ines Denkwitz. Das Gesamtsortiment wiederum belaufe sich auf 38.000 Artikel.

Der Backshop im Kaufland wurde komplett erneuert und erweitert.
Der Backshop im Kaufland wurde komplett erneuert und erweitert. Bild: Ronny Küttner

Unternehmen investiert Millionenbetrag

Ebenfalls erneuert wurden der Kassenbereich, die Kühlmöbel sowie das Beleuchtungssystem, mit dem der Stromverbrauch halbiert werden soll. Generell setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit, wie Sprecher Dominik Knobloch erläutert. Der mit Abstand größte Posten der Millioneninvestition ist für Kunden gar nicht sichtbar: die neue Kälteanlage. „Kühltruhen und -schränke erzeugen mehr Wärme als Kälte. Die Abwärme der Kälteanlage wird für die Beheizung der modernisierten Filiale genutzt. Das senkt die Energiekosten und verringert die CO2-Emissionen", erklärt Knobloch. Um Kälteverlust zu vermeiden, wurden alle Kühlmöbel zudem mit Türen ausgestattet.

Die Gesamtkosten für den Umbau belaufen sich auf einen mittleren siebenstelligen Betrag. Zur genauen Summe will sich das Unternehmen wiederum nicht äußern.

EC-Center soll modernisiert werden

Nach Kaufland soll nun als Nächstes die Fleischerei-Filiale neu eröffnen, die in das ehemalige Juweliergeschäft im Erdgeschoss zieht. Doch dort stehen noch Umbauarbeiten bevor. Und weitere werden folgen. Denn Eigentümer Rendita Colonia mit Sitz in Köln will das EC-Center umfassend modernisieren, teilt Sachbearbeiterin Andrea Greßler mit.

Das Einkaufszentrum gibt es inzwischen seit fast 30 Jahren. In dieser Zeit ist wenig passiert. Mittlerweile hat die Passage zunehmend mit Leerstand zu kämpfen. Zuletzt schlossen Wäscherei, Bastelladen und Sportgeschäft. Besonders in den hinteren Bereich verirrt sich kaum noch ein Kunde. Das soll sich ändern.

Pläne für einen Umbau gebe es schon lange, erklärt Andrea Greßler. Entscheidend für die langfristige Standortsicherung sei aber Kaufland als Zugpferd und Kundenmagnet. Daher könnten erst jetzt die weiteren Schritte folgen.

In den hinteren Bereich des Erzgebirgscenters verirrt sich kaum noch ein Kunde. Nach dem Umbau soll der Leerstand der Vergangenheit angehören.
In den hinteren Bereich des Erzgebirgscenters verirrt sich kaum noch ein Kunde. Nach dem Umbau soll der Leerstand der Vergangenheit angehören. Bild: Ronny Küttner

Drogerie und Woolworth im Gespräch

Aktuell befinde man sich noch in der Planungsphase, betont Andrea Greßler. Der Bauantrag sei gestellt. Erst wenn die Baugenehmigung vorliegt, könne sie sich näher zum Baustart äußern. Nach dem Umbau stünden die Chancen gut, dass das Erdgeschoss wieder komplett mit Geschäften belegt ist. Schon jetzt steht fest, dass Woolworth in die ehemalige Intersport-Filiale zieht. Zudem soll eine Drogerie aufmachen. Ebenso bestehe die Hoffnung, dass nach dem Umbau die Mitteletage neu belegt werden kann.

Tipp für Einkauf im Kaufland

Nichts geändert hat sich indes an den Öffnungszeiten im Kaufland. Einkaufen ist ab sofort wieder von Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr möglich. Einen Tipp hat Marktleiterin Ines Denkwitz für diejenigen, die weniger Trubel mögen. Dienstags sei am wenigsten los, donnerstags wiederum am meisten. (rickh)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:16 Uhr
2 min.
So sinnvoll sind Winterreifen auch ohne Eis und Schnee
Nicht nur bei Eis und Schnee: Winterreifen sind speziell für die kalte Jahreszeit entwickelt und bieten bei niedrigen Temperaturen eine deutlich verbesserte Sicherheit auf den Straßen als Sommerreifen.
Haftung statt Rutschpartie: Warum Winterreifen bei Kälte entscheidend für die Sicherheit sein können – auch ohne Eis und Schnee auf den Straßen. Und wie ist das eigentlich mit dem Verschleiß?
17.01.2025
3 min.
Mode-Kette Ernsting’s family plant neue Filiale im Erzgebirgscenter an der B 101
Die Mode-Kette Ernsting’s family will ein neues Geschäft im Erzgebirgscenter in Annaberg-Buchholz eröffnen.
Nach Woolworth und Rossmann wird auch Ernsting’s family ein neues Geschäft im Annaberg-Buchholzer Erzgebirgscenter eröffnen. Zugleich gibt es gute Nachrichten für die Innenstadt.
Annett Honscha
13:04 Uhr
4 min.
Flicks verrücktes Barça-Spektakel: "Unglaublich"
Sie haben das Unmögliche wahr gemacht.
Neun Tore, das letzte in der sechsten Minute der Nachspielzeit. Selbst Trainer Hansi Flick kann es kaum fassen und macht noch eine Liebeserklärung.
Jens Marx und Nils Bastek, dpa
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
18.12.2024
4 min.
Widerstand gegen neuen Aldi-Markt im Erzgebirge
Aldi will sich mit einem neuen Markt direkt an der B 95 unterhalb der Montessori-Grundschule niederlassen. Das Problem: Auf dem Grundstück sind aktuell mehrere Firmen ansässig, die zwangsläufig verdrängt werden würden.
Der Discounter plant einen neuen Einkaufsmarkt in Annaberg-Buchholz. Das hätte bittere Konsequenzen für mehrere Unternehmen in der Kreisstadt. Warum der Stadtrat den Neubau dennoch nicht verhindern wird.
Patrick Herrl
Mehr Artikel