Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr ist über 40 Jahre alt. Bürgermeister Conny Göckeritz und der stellvertretende Wehrleiter Christian Dietze (r.) setzen sich daher für einen Neukauf ein. Dafür ebnete der Stadtrat nun den Weg.
Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr ist über 40 Jahre alt. Bürgermeister Conny Göckeritz und der stellvertretende Wehrleiter Christian Dietze (r.) setzen sich daher für einen Neukauf ein. Dafür ebnete der Stadtrat nun den Weg. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Neues Löschfahrzeug stellt Stadt im Erzgebirge vor finanzielle Herausforderung

Das mehr als 40 Jahre alte Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schlettau ist in die Jahre gekommen. Es wird dringend Ersatz benötigt. Der Stadtrat hat nun einen Grundsatzbeschluss gefasst.

Es hat lange gute Dienste verrichtet. Doch das Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schlettau ist in die Jahre gekommen. Aufgrund des Alters gibt es kaum noch Ersatzteile, erklärt Christian Dietze, stellvertretender Wehrleiter und CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat. Das wiederum gefährde die Einsatzfähigkeit. Die Kameraden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
22.02.2025
4 min.
Sagenhaftes Erzgebirge: Eine Jahrhundertgeschichte aus Schlettau, die sogar in Australien bekannt ist
Falk Merten ist der Vorsitzende des Schnitzvereines „Glück auf“ in Schlettau. Die Schau zum 100. Geburtstag des Vereines ist derzeit im Schnitzerheim und im Schloss zu sehen. Und auch das Buch zum Jubiläum ist nun fertig.
Lichtmess ist lange vorbei. Doch in der kleinen Bergstadt dreht sich die Pyramide immer noch. Ein Versehen? Eine Panne? Keineswegs. Aber was hat das alles mit einem echten Schlettauer Zwerg zu tun?
Antje Flath
17.04.2025
3 min.
Großbaustelle im Erzgebirge: Stadt reagiert auf Kritik der Händler
Ab nächsten Dienstag ist die Große Kirchgasse gesperrt. Händler äußerten bereits ihre Sorgen.
Nächsten Dienstag beginnt das nächste Langzeitprojekt in der Annaberger Innenstadt. Die Große Kirchgasse wird bis Ende 2026 zur Baustelle. Für einige Sorgen von Anwohnern und Gewerbetreibenden hat die Stadt Lösungen gefunden.
Patrick Herrl
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10:06 Uhr
4 min.
Kann ich als Erwachsener noch schwimmen lernen?
Ob Kraul oder Brust: Auch Erwachsene können schwimmen lernen.
Das (Enkel-)Kind lernt schwimmen: So manchem erwachsenen Nichtschwimmer ist das ein Anlass, sich auch bei einem Kurs anzumelden. Worauf es ankommt, damit es mit Kraulen und Co. auch klappt.
Ricarda Dieckmann, dpa
10:08 Uhr
2 min.
19 Todesfälle wegen Zecken
Ein Gemeiner Holzbock unter einem Mikroskop. (Archivbild)
Steigende Temperaturen locken die Menschen ins Freie - wo man auch auf Zecken treffen kann. Sie können zwei Krankheiten übertragen. Nur gegen eine gibt es eine Impfung.
Mehr Artikel