Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Notunterkunft in einer Turnhalle im Erzgebirge: Ist die harsche Kritik an den Zuständen berechtigt?

Sie flüchten vor Krieg, strandeten in einem Dorf. Seit Februar werden Ukrainern keine Wohnungen vermittelt. Eine Reporterin hat die Entscheidung des Erzgebirgskreises hinterfragt und sich in Meinersdorf selbst ein Bild gemacht.

Eine Notunterkunft in den Schlagzeilen. Ukrainische Kriegsflüchtlinge werden im Erzgebirgskreis in der Turnhalle im Burkhardtsdorfer Ortsteil Meinersdorf untergebracht. Zwei Monate ist es her, als Frank Reißmann, Abteilungsleiter für Soziales und Ordnung im Landratsamt, über den geplanten Alleingang informierte. Die Entrüstung darüber blieb...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.03.2025
4 min.
Neues Flüchtlingsheim in Bad Schlema: Stadt verweigert ihr Einvernehmen
Der Flachbau in Bad Schlema ist eine Immobilie des Erzgebirgskreises. Hier soll eine Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine entstehen.
Der Erzgebirgskreis will eine seiner Immobilien in Bad Schlema zur Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine nutzen. Die Einwohner kündigen Widerstand an.
Heike Mann
22:23 Uhr
7 min.
Union und SPD bei Votum über Finanzpaket vor erstem Test
Bundestag und Bundesrat sollen in dieser Woche über das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD entscheiden.
Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD steht - jetzt muss nur noch die Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat her. Zumindest in der Länderkammer scheint sie nun sicher zu sein.
den dpa-Korrespondentinnen und -Korrespondenten
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
25.01.2025
3 min.
Erzgebirge: Flüchtlingspolitik überschattet ohnehin schwierige Zeiten
Landrat Rico Anton (CDU) hat zum dritten Mal in seiner Amtszeit zur Pressekonferenz eingeladen. Zum Jahresauftakt gibt dort die Verwaltung einen Überblick zu den wichtigsten Themen, die die Mitarbeiter in den Ämtern beschäftigen.
Im Kreis leben mehr als 13.000 Ausländer. Das entspricht einem Anteil von vier Prozent. Platz für neue Asyl- und Schutzsuchende gibt es kaum noch. Dem gegenüber stehen jedoch 900 Ausreisepflichtige.
Katrin Kablau und Patrick Herrl
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
22:04 Uhr
3 min.
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert
Tagelang wurde in Potsdam für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst verhandelt.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage. Eine Einigung gibt es vorerst nicht.
Mehr Artikel