Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Thumer Orchestertreff beginnt traditionell mit einem Bierfassanstich. Diesen haben Andreas Naupert, Vorsitzender des Vereins Jugendblasorchester der Stadt Thum, und Bürgermeister Thomas Mauersberger (rechts) vor laufender Kamera in etwas abgewandelter Form für die Internet-Show nachgestellt.
Der Thumer Orchestertreff beginnt traditionell mit einem Bierfassanstich. Diesen haben Andreas Naupert, Vorsitzender des Vereins Jugendblasorchester der Stadt Thum, und Bürgermeister Thomas Mauersberger (rechts) vor laufender Kamera in etwas abgewandelter Form für die Internet-Show nachgestellt. Bild: Ronny Küttner/photoron
Annaberg
Orchestertreff läuft als Show im Internet

Die 30. Auflage der großen Musik-Party ist wegen der Pandemie zum zweiten Mal verschoben worden. Damit Fans nicht bis 2022 warten müssen, hat sich der Verein Jugendblasorchester der Stadt Thum etwas einfallen lassen.

Eigentlich sollte an diesem Sonnabend so richtig groß gefeiert werden. Schließlich hatte der Ver-ein Jugendblasorchester der Stadt Thum voriges Jahr - zuversichtlich, wie es Pressesprecherin Luise Richter formuliert, - fest versprochen, den 30. Thumer Orchestertreff am 29. Mai 2021 nachzuholen. Aber Corona machte den Organisatoren erneut einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.08.2024
3 min.
Neuer Stadtrat von Thum: Kein Interesse an Absprache mit der AfD
Bürgermeister Thomas Mauersberger (CDU) mit dem neuen Thumer Stadtrat: Tabea Haase (Bürgerliste – BL), Lutz Uhlig (CDU), Giso Lieberwirth (AfD), Barbara Atmanspacher (CDU/v. v. l.), Sven Lerchenberger (Verein Jugendblasorchester – JBO), Tino Mehlhorn (CDU), Frank Schubert (Linke), Stefan Groß (BL), Gerd Burkhardt (AfD/M. v. l.) sowie Tobias Hamm (CDU), Andreas Einenkel (CDU), Frank Weber (AfD), Marcel Sprengel (AfD), Chris Wolf (BL), Max Bärthel (JBO) und Thomas Hänel (JBO/h. v. l.). Es fehlen Mario Schöne (BL) und Jörg Tobisch (CDU).
Nur die CDU hat in der Stadt im Erzgebirge mehr Stimmen geholt als die AfD. Letztere hätte daraus gerne einen Anspruch auf einen Bürgermeisterstellvertreter abgeleitet. Warum daraus nichts wurde.
Kjell Riedel
12:30 Uhr
1 min.
Er spielt das Horn mit dem linken Fuß: Felix Klieser kommt zum Augustusburger Musiksommer
Der renommierte Hornist Felix Klieser tritt zum Augustusburger Musiksommer auf.
Trotz Handicap wurde er ein international gefragter Profimusiker. In der Stadtkirche St. Petri ist am Wochenende ein besonderer Musiker zu erleben.
Eva-Maria Hommel
12:30 Uhr
2 min.
Airbus sammelt bei Messe Aufträge ein - Boeing geht leer aus
Die zwei großen Konkurrenten: Ein Airbus fliegt bei einer Vorführung auf der Luftfahrtmesse Salon du Bourget an einem Logo von Boeing vorbei.
Auf der weltgrößten Luftfahrtmesse im französischen Le Bourget stellen Konzerne ihre Neuheiten vor und machen Flugvorführungen - aber es geht auch um konkrete Geschäfte.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
27.10.2024
4 min.
Mit Paukenschlag: Erzgebirge bekommt 450 neue Botschafter
Peggy Kreller und Andreas Stark überreichten Vereinschefin Brit Anger (Mitte) die Ernennungsurkunde zum Botschafter des Erzgebirges.
Als zweites Orchester im Erzgebirge wurde am Samstag der Verein Jugendblasorchester Thum zum Botschafter des Erzgebirges ernannt. Passend zu einem besonderen Jubiläum eines Ensembles.
Robby Schubert
Mehr Artikel