Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peter Duus aus Thum hat Pippi beim neunten Holzbildhauersymposium an den Orgelpfeifen des Scheibenbergs im Erzgebirge ein weiteres Denkmal gesetzt.
Peter Duus aus Thum hat Pippi beim neunten Holzbildhauersymposium an den Orgelpfeifen des Scheibenbergs im Erzgebirge ein weiteres Denkmal gesetzt. Bild: Bernd März
Annaberg
Pippi beim Bildhauersymposium - stark wie ein Baum
Die unbezähmbare Kinderbuchheldin Pippi Langstrumpf lebt fort - auch dank des Bildhauers Peter Duus aus Thum. Er hat ihr beim neunten Holzbildhauersymposium an den Orgelpfeifen des Scheibenbergs im Erzgebirge ein weiteres Denkmal gesetzt. 30 Künstler hatten dort vier Tage lang mit Kettensägen und Schleifmaschinen ihrer Inspiration freien Lauf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:30 Uhr
1 min.
Er spielt das Horn mit dem linken Fuß: Felix Klieser kommt zum Augustusburger Musiksommer
Der renommierte Hornist Felix Klieser tritt zum Augustusburger Musiksommer auf.
Trotz Handicap wurde er ein international gefragter Profimusiker. In der Stadtkirche St. Petri ist am Wochenende ein besonderer Musiker zu erleben.
Eva-Maria Hommel
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
12:28 Uhr
2 min.
Viel mehr Beschäftigte mit ausländischem Pass
Deutsch-polnische Grenze in Görlitz (Archiv). Aus Polen und Tschechien pendeln viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Sachsen.
Fast 141.600 Beschäftigte in Sachsen haben einen ausländischen Pass. Viele von ihnen pendeln aus Polen und Tschechien hierher zur Arbeit. Der DGB sieht Diskriminierungen, die beendet werden müssten.
18.05.2023
4 min.
Der schnellste Kettensäger Deutschlands kommt aus dem Erzgebirge
Falk Germann schnitzt bereits an einer ersten Figur für das Symposium in Scheibenberg.
Einmal im Jahr treten die besten Kettensägen-Schnitzer zur Deutschen Meisterschaft an. 2022 gewann Falk Germann aus Markersbach. Nun zeigt er sein Können mit anderen am Scheibenberg.
Robby Schubert
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
21.05.2023
3 min.
Filigranes mit der Kettensäge: Holzkünstler verblüffen Besucher am Scheibenberg
Frank und Anja Bolte sind beeindruckt von den Figuren, die beim Speedcarving entstanden sind.
Die Klänge von dröhnenden Motorsägen schallten am Wochenende von den Orgelpfeifen. Der Verein "Artsgebirg" versammelte dort 23 Schnitzer zum Bildhauer-Symposium.
Robby Schubert
Mehr Artikel