Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schneereste wie Seepocken auf dem Buckelwal: Am Skigebiet am Fichtelberg in Oberwiesenthal ist die Skisaison beendet. Touristiker der Stadt fordern mehr Wasserkapazitäten, um an kalten Tagen mehr Kunstschnee produzieren zu können.
Schneereste wie Seepocken auf dem Buckelwal: Am Skigebiet am Fichtelberg in Oberwiesenthal ist die Skisaison beendet. Touristiker der Stadt fordern mehr Wasserkapazitäten, um an kalten Tagen mehr Kunstschnee produzieren zu können. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Ski-Fahren in Zeiten des Klimawandels: Ist Oberwiesenthal noch zu retten?

In Sachsens Ski-Metropole Nummer eins fiel der Winter in diesem Jahr buchstäblich ins Wasser. Das könnte künftig öfter passieren. Doch ohne Ski-Touristen kann der Ort vorerst kaum überleben.

Langsam schwenkt die Kamera über den Skihang von Oberwiesenthal. Über den Dächern des Städtchens ragt die Martin-Luther-Kirche in die Höhe. Hotels geraten ins Blickfeld, Wohnblocks, die Talstation der Seilbahn, das Meeresaquarium. Am Horizont Windräder. Und Berge, so weit das Auge reicht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
2 min.
Open-Air-Konzert von Sting in Zwickau: Jetzt steht die offizielle Besucherzahl fest
Sting spielte vor 11.300 Zuhörern, so die offizielle Zahl der Veranstalter, plus Hunderten Zaungästen.
Veranstalter Kultour Z. spricht von „Großevent des Jahres im Herzen unserer Robert-Schumann-Stadt“. War das Konzert ein Erfolg?
Holger Weiß
03.06.2025
3 min.
„Der Ball liegt bei der Stadt Oberwiesenthal“ – Wie es um den Verkauf der Schwebebahn-Gesellschaft am Fichtelberg steht
Der erste Schritt auf dem Weg zur Modernisierung des Skigebiets am Fichtelberg soll an der Himmelsleiter gegangen werden.
Mit einer Privatisierung der städtischen Firma soll der Weg für die Modernisierung von Sachsens größtem alpinen Skigebiet freigemacht werden. Was Stadt und Investor zum Stand der Verhandlungen sagen.
Kjell Riedel
17.06.2025
2 min.
USA verstärken Militärpräsenz im Nahen Osten
Die USA schicken übereinstimmenden Berichten zufolge einen weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten. (Archivbild)
Die USA haben Zehntausende Soldaten in der Region. Um diese zu schützen, verlegt das US-Militär neue Kräfte in den Nahen Osten.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
12.06.2025
4 min.
Skigebiet am Fichtelberg: So viele Millionen muss der Investor dafür zahlen
In den Verkaufsverhandlungen ist offenbar nicht immer so freundschaftlich zugegangen wie hier zwischen LGO-Chef Constantin Gläß und Bürgermeister Jens Benedict (r.) während einer früheren Veranstaltung. Am Ende aber wurde man sich einig.
Auf einer Bürgerversammlung hat der Oberwiesenthaler Bürgermeister erstmals den Kaufpreis für die Fichtelberg Schwebebahn GmbH genannt. Die Verhandlungen zwischen Stadt und LGO gestalteten sich offenbar schwierig.
Kjell Riedel
17.06.2025
2 min.
Trump zurückhaltend zu neuen Russland-Sanktionen
US-Präsident Trump und die Europäer liegen beim Thema Russland-Sanktionen weit auseinander.
Die Europäer wollen wegen des Ukraine-Krieges dringend den Druck auf Russland erhöhen - mit neuen Sanktionen. Doch US-Präsident Trump ist nicht begeistert von der Idee.
Mehr Artikel