Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der gespendete Krankenwagen aus dem Erzgebirge auf dem Weg in die Ukraine. Die Tour durch das seit nunmehr fast zwei Jahren vom Krieg gezeichnete Land glich mitunter einer Geisterfahrt.
Der gespendete Krankenwagen aus dem Erzgebirge auf dem Weg in die Ukraine. Die Tour durch das seit nunmehr fast zwei Jahren vom Krieg gezeichnete Land glich mitunter einer Geisterfahrt. Bild: Simon Römer
Annaberg
Spendenaktion im Erzgebirge: Ein Rettungswagen und viele aufwühlende Momente

Judith Krulišová und Simon Römer haben es geschafft: Ihr von 10.000 Euro Spenden gekaufter Rettungswagen ist in der Ukraine im Einsatz. Ein Besuch in einem vom Krieg gezeichneten Land.

Mission erfüllt: Judith Krulišová aus dem tschechischen Kutná Hora und Simon Römer, der aus dem Großolbersdorfer Ortsteil Hohndorf stammt und jetzt ebenfalls in Tschechien lebt, haben ein weiteres großes Ziel erreicht. Gemeinsam mit zahlreichen Erzgebirgern diesseits und jenseits der Grenze haben sie 10.000 Euro Spenden gesammelt, davon...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:26 Uhr
1 min.
Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall in Dresden
Bei einem Verkehrsunfall in Dresden sind sechs Menschen verletzt worden. (Symbolbild)
Zwei Autos stoßen auf einer Kreuzung zusammen. Sechs Menschen werden verletzt, einer davon schwer.
28.02.2025
17 min.
Eine Großmutter zwischen Krieg und Frieden: Tschüss, Adelina!
Tatiana Lukina auf Deutschlandbesuch. 30 Stunden sitzt sie im Bus, um ihre Enkelin zu sehen.
Tatiana Lukina, die Tschernobyl überlebte, hat einen großen Wunsch: Tochter und Enkelin sollen nach Hause in die Ukraine. Sie glaubt, dass dieser Tag kommen wird. Wie der Krieg seit drei Jahren ein Familienleben zersetzt.
Manuela Müller
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
09:26 Uhr
2 min.
Schmeichelhaft: Tischtennisspieler der BSG Wismut Aue schätzen Saison ehrlich ein
Die Tischtennisspieler der BSG Wismut Aue blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück.
Die neue Abteilung des Breitensportvereins hat sich mit ihrer ersten Mannschaft in der 2. Bezirksliga wacker behauptet. Doch Luft nach oben gibt es, soviel ist auch klar.
Dominic Sommer
19.11.2024
4 min.
Vogtländer senden 1000. Botschaft aus dem Krieg: Wie lange es die Döbrichs in der Ukraine noch hält
Ein Soldatenfriedhof in der Ukraine. Die Gräber mehren sich. Von dort hat Achim Döbrich schon manche Videos gesendet. Seine 1000. Kriegsnotiz ist am morgigen Dienstag zu erwarten. Lieber würde er das Ende des Krieges verkünden.
Das Elsterberger Ehepaar erlebt täglich, wie Ukrainer ihr Land verlassen. Was das für Folgen hat und warum die beiden Deutschen noch bleiben. Das erklärt das Ehepaar täglich in seinem Kriegstagebuch.
Cornelia Henze
Mehr Artikel