Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Manuela und Peter Rudolph betrieben seit 2011 „Rudis Laden“ in der Annaberger Innenstadt. Das Foto entstand 2020. Doch nun ist „Rudi“ im Alter von nur 59 Jahren gestorben.
Manuela und Peter Rudolph betrieben seit 2011 „Rudis Laden“ in der Annaberger Innenstadt. Das Foto entstand 2020. Doch nun ist „Rudi“ im Alter von nur 59 Jahren gestorben. Bild: Elke Schäf
Annaberg
Trauer um Lebensmittelhändler „Rudi“ im Erzgebirge: Laden steht vor dem Aus

2011 haben Manuela und Peter Rudolph „Rudis Laden“ in der Annaberger Fußgängerzone eröffnet. Doch nun ist „Rudi“ mit nur 59 Jahren gestorben. Eine Spendenaktion soll seiner Frau helfen.

Seit einigen Tagen steht sie stundenweise wieder hinter der Kasse in ihrem Laden. „Es hilft mir, hier zu sein. Es lenkt mich ein bisschen ab“, sagt Manuela Rudolph. Gemeinsam mit ihrem Mann Peter Rudolph – vielen nur als „Rudi“ bekannt – hat sie 2011 „Rudis Laden“ im Zentrum von Annaberg eröffnet. Doch am 9. Februar ist ihr Mann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.02.2025
3 min.
Nächster Barbershop im Erzgebirge: Neueröffnung im Erzgebirgscenter in Annaberg-Buchholz
Jamil Abdo arbeitet im neuen Barbershop im Erzgebirgscenter. Im Bild frisiert der Barbier seinen Kunden Abdulhadi Miskib.
Zwischen Gold und Marmor können sich Männer nun auch in dem Einkaufszentrum den Bart trimmen und sich frisieren lassen. Damit schwindet weiterer Leerstand. Zugleich ist es inzwischen der dritte Barbershop in der Kreisstadt
Michael Felber
16:15 Uhr
4 min.
Baustart für Supermarkt auf altem OPEW-Gelände im Erzgebirge: Oberbürgermeister gibt Erinnerungen preis
Auf dem einstigen OPEW-Gelände in Annaberg beginnt der Bau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag erfolgte der erste Spatenstich.
Nach dem Abriss des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg entsteht dort ein Edeka-Markt. Der Zeitplan ist straff. Warum OB Rolf Schmidt beim ersten Spatenstich emotionale Worte wählte.
Annett Honscha
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
17:32 Uhr
1 min.
Sportlerumfrage im Vogtland: Das Voting läuft noch bis zum Sonntag
Die Umfragesieger werden am 5. April in der Plauener Festhalle geehrt.
Wer wird Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres 2024? Bei dieser Frage können traditionell auch die Fans zwischen Bad Brambach und Neumark mitreden.
Monty Gräßler
17:30 Uhr
4 min.
Kita-Schließung Brand-Erbisdorf: Gibt es noch eine Chance auf eine Kehrtwende?
Ende des Jahres soll die Kita „Kinderland“ in Brand-Erbisdorf geschlossen werden. Was folgt dann?
Am 25. März ist das „Kinderland“ Thema im Stadtrat. Doch was passiert, wenn das Gremium sein Einvernehmen verweigert? Und warum steht das Jugendzentrum Jufz zur Debatte? „Freie Presse“ beleuchtet das.
Cornelia Schönberg
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel