Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Arbeitsreiche Stunden liegen hinter zahlreichen Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehren des Erzgebirgskreises – so unter anderem denen aus Bad Schlema. Das Unwetter vom Dienstag hat in vielen Orten Spuren hinterlassen.
Arbeitsreiche Stunden liegen hinter zahlreichen Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehren des Erzgebirgskreises – so unter anderem denen aus Bad Schlema. Das Unwetter vom Dienstag hat in vielen Orten Spuren hinterlassen. Bild: Niko Mutschmann
Annaberg
Unwetter im Erzgebirge hinterlässt in vielen Orten Spuren

Starkregen, Sturm und Hagel sorgen für Dauereinsatz der freiwilligen Feuerwehren im Erzgebirgskreis. Von schwerwiegenden Schäden ist die Region verschont geblieben. Viele kleine gibt es dennoch.

Turbulente Stunden liegen hinter vielen der 5270 aktiven Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren im Erzgebirgskreis. Nach Angaben der Integrierten Rettungsleitstelle Chemnitz hatten die Feuerwehren nach dem schweren Unwetter vom Dienstag in der darauffolgenden Nacht „jede Menge Arbeit“: Insgesamt mussten die Brandbekämpfer 36-mal zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.04.2025
3 min.
„Jetzt wird es böse“ – vierte Brandstiftung binnen weniger Tage im Erzgebirge
Die Einsatzkräfte deckten den Brand im Waldstück mit Schaum ab.
Die Kameraden der Feuerwehr Grünhain-Beierfeld sind stinksauer. Bereits zum vierten Mal in Folge wurden sie zu dubios anmutenden Feld- und Waldbränden gerufen. Warum die Nerven langsam blank liegen.
Beate Kindt-Matuschek
31.03.2025
5 min.
Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Im Erzgebirge sind wieder zahlreiche Straßen gesperrt.
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Kraftfahrer in den kommenden Tagen wieder mit Behinderungen und Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, zeigt „Freie Presse“.
von unseren Redakteuren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
22:47 Uhr
2 min.
Nationalmannschaft mit NHL-Verstärkung zur Eishockey-WM
Torwart Philipp Grubauer verstärkt am Dienstag den Kader der Eishockey-Nationalmannschaft.
Der Kader für die Eishockey-Weltmeisterschaft wird immer konkreter. Zur nächsten Phase kommt ein NHL-Torhüter. Zwei weitere Profis sollen vor WM-Start noch dazustoßen.
14:51 Uhr
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
22:26 Uhr
2 min.
Ex-Gladbach-Coach Farke schafft Aufstieg mit Leeds
Daniel Farke steigt mit Leeds United in die Premier League auf.
Leeds United ist zurück in der Premier League. Ein großer Erfolg - auch für einen ehemaligen Bundesliga-Trainer, der langsam zum Aufstiegsspezialisten wird.
Mehr Artikel