Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Theaternacht mit dabei: Tenor Richard Glöckner mit seiner Anton-Günther-Puppe und Musikerin Peggy Einfeldt. Ihr gemeinsamer Liederabend „Mei Harz braucht Lieder“ gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im Haus.
Bei der Theaternacht mit dabei: Tenor Richard Glöckner mit seiner Anton-Günther-Puppe und Musikerin Peggy Einfeldt. Ihr gemeinsamer Liederabend „Mei Harz braucht Lieder“ gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im Haus. Bild: Dirk Rückschloss
Annaberg
Vom Ballsaal auf die große Bühne: Förderverein geht mit Theaterball in Annaberg neue Wege

Eine Nummer kleiner als bisher üblich war der große Gala-Abend in diesem Jahr ausgefallen. Doch die kurzfristig umgestaltete Alternativlösung entpuppte sich als Volltreffer.

Aus der Not eine Tugend gemacht haben in diesem Jahr die Mitglieder des Fördervereines des Eduard-von-Winterstein-Theaters. Nach der Absage des geplanten Theaterballes im Erzhammer hatten sie stattdessen zur Theaternacht ins Theater geladen. Eine Entscheidung, die sich als Volltreffer erweisen sollte, wie Vereinsvorsitzender Rolf-Jürgen Schubert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
2 min.
Gewitter, Starkregen, Hagel: Jetzt wird es in Sachsen ungemütlich
Vorsicht Autofahrer: Starkregen kann auf Sachsens Straßen an diesem Montag für Aquaplaning sorgen.
Die Hitzewelle ist vorbei. Sonnenanbeter kommen in den nächsten Tagen in Sachsen eher nicht auf ihre Kosten. Im Gegenteil: Regenschirme gut festhalten. Es wird stürmisch - und es könnte hageln.
Jürgen Becker
14.03.2025
3 min.
„Nacht der Stars – Glanz und Glamour im Erzgebirge“: Olbernhau darf sich auf ersten Theaterball freuen
2026 soll erstmals in Olbernhau ein Theaterball stattfinden. Vorbild ist das Annaberger Original (Foto). Die Ausrichtung liegt in der Hand des Fördervereins des Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz.
Geboren worden ist die Idee schon 2008, erzählt Rolf-Jürgen Schubert, Vorsitzender des Fördervereins des Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz. „Damals war das noch eine Schnapsidee“, gibt er zu.
Thomas Wittig
23:33 Uhr
1 min.
Verletzter gefunden - Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Die Polizei ist im Großeinsatz. (Symbolbild)
Anwohner hören einen Schuss - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei fahndet nach dem oder den Tätern.
23:36 Uhr
3 min.
Verletzungsdrama: Sinner in Wimbledon nach Aufgabe weiter
Jannik Sinner (l) kümmert sich um Grigor Dimitrow.
Jannik Sinner kämpft im Achtelfinale von Wimbledon mit Schmerzen am Ellenbogen und steht kurz vor dem Aus. Doch dann verletzt sich sein Gegner.
02.05.2025
4 min.
Ein Abend voller Emotionen: Wie der seltene Ehrentitel des Kammersängers ins Erzgebirge kam
Ein Abend nur für ihn: Sänger, Schauspieler und Publikumsliebling Leander de Marel. Der 70-Jährige hat in dieser Spielzeit viel Grund zum Feiern.
Auszeichnungen für gelungene Inszenierungen hat das Eduard-von-Winterstein-Theater mittlerweile einige ins Erzgebirge geholt. Ein Abend dieser Spielzeit aber wird auf andere Weise unvergessen bleiben.
Antje Flath
08:17 Uhr
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel