Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Sonnabend öffnet die Januarausstellung im Annaberger „Erzhammer“. Bis zur letzten Minuten laufen die Aufbauarbeiten – hier im Bild Marie Kirchner und Heike Kluge (v. l.). Die Schau ist der Montanregion gewidmet. Er werden wieder Tausende Besucher erwartet.
Am Sonnabend öffnet die Januarausstellung im Annaberger „Erzhammer“. Bis zur letzten Minuten laufen die Aufbauarbeiten – hier im Bild Marie Kirchner und Heike Kluge (v. l.). Die Schau ist der Montanregion gewidmet. Er werden wieder Tausende Besucher erwartet. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Warum die Erzgebirger jetzt die Männeln rausholen

Wer noch längst nicht genug hat, muss nicht traurig sein: Während Erzgebirgische Volkskunst nun nach und nach sicher verpackt wird, rücken die Annaberger sie ab Sonnabend ins rechte Licht.

Die einen atmen in der leeren Wohnung auf, andere hingegen sind traurig. Nach und nach verschwinden auch im Weihnachtsland Erzgebirge die Schwibbögen, Räuchermännchen und Engel aus dem Wohnzimmer und den vielen Fenstern. Wer noch nicht genug hat, muss nicht traurig sein: Während Erzgebirgische Volkskunst nun sicher verpackt wird, rücken die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
3 min.
Bevor das Licht im Erzgebirge ausgeht: „Erzhammer“ wird für Ausstellung zum großen Lichterhaus
Volker Krämer (l.) und Jörg Bräuer beim Zusammenbau eines etwa 100 Jahre alten Hängeleuchters mit Engelpuppen. Er wird ab Sonnabend in der Januarausstellung im Annaberger „Erzhammer“ zu sehen sein.
Am Sonnabend öffnet die Januarausstellung in Annaberg-Buchholz zum Thema „Licht“. Dabei werden auch seltene Stücke gezeigt. Wie eine Schenkung, deren Aufbau es in sich hat.
Annett Honscha
06:04 Uhr
6 min.
Vor neuer Trump-Ära: Heftige Attacken im Ukraine-Krieg
Die ukrainische Hauptstadt Kiew wurde am Morgen zum Ziel eines russischen Raketenangriffs. (Archivbild)
Donald Trump will den Krieg zwischen Russland und der Ukraine schnell beenden. Kurz vor seiner Vereidigung versuchen beide Seiten, ihre Ausgangsposition zu verbessern. Auf Kiew prasseln Raketen.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
06:40 Uhr
3 min.
"Lucky Lys" feiert historischen Tennis-Erfolg: "Echt cool"
Kann ihren historischen Erfolg in Melbourne kaum fassen: Eva Lys
Eva Lys sorgt beim Grand-Slam-Turnier mit einer märchenhaften Erfolgsgeschichte weiter für Furore - und einen historischen Sieg. Im Achtelfinale wartet aber eine scheinbar übermächtige Gegnerin.
12.01.2025
3 min.
„Wahnsinn“, „wunderschön“, „hohe Kunst“: Licht-Schau bringt Erzhammer in Annaberg zum Leuchten
Der „Weihnachtsberg“ mit 50 Lichterhäusern ist ein echter Hingucker in der aktuellen Winterschau im Erzhammer in Annaberg.
Die Winterausstellung im Erzhammer in Annaberg-Buchholz zeigt Objekte rund um das Thema Licht. Viele stammen von privaten Leihgebern und bieten reichlich Erzählstoff über Cuttermesser, Faltsterne und Einzelteile.
Irmela Hennig
Mehr Artikel