Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Friedensfahrt mit ihren rund 200 Teilnehmern durchquerte den Buchholzer Jahrmarkt.
Die Friedensfahrt mit ihren rund 200 Teilnehmern durchquerte den Buchholzer Jahrmarkt. Bild: Robby Schubert
Annaberg

Wenn die Friedensfahrt den Jahrmarkt kreuzt

Drei Tage herrschte zum Buchholzer Jahrmarkt ausgelassene Feierlaune. In diesem Jahr mit einer Besonderheit: Die Internationale Friedensfahrt durchquerte das Festgebiet.

Kurz nach 13 Uhr am Sonntag war auf der Karlsbader Straße in Buchholz Aufregung zu spüren. Mit Besen wurde die Straße von letztem Unrat befreit, bevor rund 200 Fahrradfahrer durch das Festgelände fuhren. Begleitet von der Polizei machte die Internationale Friedensfahrt Halt zum Buchholzer Jahrmarkt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.01.2025
4 min.
Das Ende einer Ära im Erzgebirge: Cheforganisator macht Schluss mit Kät und Weihnachtsmarkt
Zum Ende des alten Jahres hat er seine Sachen gepackt: Eventmanager Christian Eberhardt von der Stadtverwaltung in Annaberg-Buchholz. Statt Kät, Weihnachtsmarkt und anderen Großereignissen wartet nun der Ruhestand.
Christian Eberhardt ist bekannt in Annaberg-Buchholz. Kät, Weihnachtsmarkt, Klosterfest – überall hat er die Fäden gezogen. Das ist nun vorbei. Aber wie geht es weiter?
Antje Flath
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
13.12.2024
4 min.
Die Friedensfahrt wird gelb: Beim European Peace Ride geht ab sofort die Post ab
Fahrradfahrer unter sich: EPR-Teilnehmer Alexander Freund, DHL-Betriebsmittelmanagerin Stephanie Nixdorf und EPR-Teilnehmerin Katharina Hofmann. Noch sind die Trikots blau, doch im nächsten Jahr werden sie dank der Post gelb sein.
Im Kulturhauptstadtjahr werden die Radfahrer wieder auf die Strecke gehen. Wo genau diese langführen wird, ist noch geheim. Fest steht schon, dass es einen neuen Hauptsponsor gibt.
Thomas Reibetanz
23:19 Uhr
2 min.
US-Kongress beschließt Verschärfung für irreguläre Migranten
Eine Trump-Unterstützerin hält bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaate Georgia ein Schild in die Höhe, dass die ermordete Studentin Laken Riley zeigt. (Archivbild)
Ein junges Mordopfer ist die Namensgeberin für ein umstrittenes Gesetzesvorhaben in den USA. Kritiker warnen, dass der "Laken Riley Act" die Rechtsstaatlichkeit gefährden könnte.
23:08 Uhr
2 min.
Man City droht das Aus in der Champions League
Real Madrid erlebte einen gelungenen Abend gegen Salzburg.
Real Madrid darf gegen Salzburg jubeln, weil alle aus der gefürchteten Offensivreihe treffen. Manchester City dagegen könnte frühzeitig aus der Königsklasse ausscheiden.
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel