Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg

Wie aus Jens-Uwe Günzel der Magier Jo Everest wurde

1992 stand der Erzgebirger zum ersten Mal als Zauberer auf der Bühne. Die Kunst, andere mit Tricks in den Bann zu ziehen, brachte ihm der bekannte Zauber-Soltau bei. Und nach 30 Jahren vor Publikum erfüllte sich der Houdini des Erzgebirges einen Lebenstraum.

Die Szene muss magisch gewesen sein. 1986 auf dem Turm der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz vollführte Jens-Uwe Günzel seinen ersten Zaubertrick. Sein Lehrmeister: kein Geringerer als Kurt Soltau alias Zauber-Soltau, sein Großonkel und damaliger Bewohner der Türmerwohnung. "Die Zauberei hat mich sofort gefesselt." Jeden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.07.2024
3 min.
Magier aus dem Erzgebirge bereitet neue Show vor
Der erzgebirgische Magier Jo Everest bereitet den Start in die neue Spielsaison vor. Ende August wird eine neue Show Premiere haben. Doch auch vorher ist er noch im Theaseum in Tannenberg zu erleben.
Jens-Uwe Günzel alias Jo Everest betreibt in Tannenberg das Theaseum. Ende August soll dort die neue Show „Magic“ Premiere haben. Doch auch vorher steht noch einiges auf dem Programm.
Annett Honscha
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15:30 Uhr
3 min.
Direktor der Oberschule Lichtentanne: Wir sind voll bis unters Dach
Derzeit platzt die Oberschule Lichtentanne regelrecht aus allen Nähten.
Wenn alle Geräte am Netz hängen, kann man im Sekretariat der Oberschule die Internetverbindung vergessen. Doch das ist nicht das einzige Problem, vor dem der Schulleiter steht.
Torsten Piontkowski
08.09.2024
3 min.
Buchholz feiert Jahrmarkt – mit starken Löwen, magischen Momenten und faszinierender Kunst
Bei echtem Kaiserwetter fand am Wochenende der traditionelle Buchholzer Jahrmarkt statt. Der hatte in diesem Jahr einiges Neues zu bieten.
Bei Kaiserwetter hat das traditionelle Fest am Wochenende Hunderte in die selbst ernannte Terrassenstadt gelockt. Dabei hieß es auch: Schwitzen für den guten Zweck.
Antje Flath
15:30 Uhr
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel