Annaberg
Phillip Sonntag fühlt sich endlich wie ein vollwertiger Mensch. Der junge Mann hat trotz Zerebralparese im Arbeitsleben Fuß gefasst. Anteil an seinem seltenen Werdegang haben viele. Und das Wetter.
Ob er Hilfe braucht? "Nein", sagt Phillip Sonntag, lächelt und schiebt sich im Rollstuhl an seinen Schreibtisch. Dann wechselt er die Brille. "Sonst sehe ich nichts", erklärt der 28-Jährige. Wegen einer Zerebralparese, verursacht durch Fehlbildungen des Gehirns, hat er seit seiner Geburt Bewegungsstörungen und Muskelsteife, also eine Spastik....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.