Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Dienstag waren auf dem Keilberg bei Sonnenschein noch Skifahrer und Snowboarder unterwegs.
Am Dienstag waren auf dem Keilberg bei Sonnenschein noch Skifahrer und Snowboarder unterwegs. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Wintersaison auf dem Keilberg endet – Ein Skigebiet im Erzgebirge hält durch

Nachdem in Oberwiesenthal der Skibetrieb schon vor Wochen eingestellt werden musste, geben nun auch die Nachbarn auf. Nur ein paar Kilometer weiter ist das Lift-Betreiberteam dazu noch nicht bereit.

Nun gibt sich auch das Team des Skiareals Klínovec dem Frühling geschlagen. Via Facebook wurde am Freitagmorgen verkündet, es sei der letzte Betriebstag, die Wintersaison 2023/2024 ende 16 Uhr.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
08:05 Uhr
7 min.
Daa-dam, Daa-dam: 50 Jahre "Der weiße Hai"
Die Schauspieler Richard Dreyfuss (links) als Meeresbiologe und Robert Shaw (rechts) als Haifänger Quint in einer Szene des Film "Der weiße Hai" von Universal. Zum 50. Leinwandjubiläum bringt Universal Pictures den Film dieses Jahr auch in ausgewählte Kinos zurück.
Vor 50 Jahren kam "Der weiße Hai" in die Kinos. Er gilt als Geburtsstunde des Blockbusters. Dabei beruht ein wesentlicher Teil seines Erfolgs auf dem kläglichen Versagen des Hais.
Christoph Driessen, dpa
08:00 Uhr
2 min.
Vorsorge: Patientenverfügung für psychische Krisen
Neue Patientenverfügung für psychische Gesundheit: Menschen können im Voraus festlegen, welche Behandlungen sie in einer Krise wünschen oder ablehnen.
Eine Vorlage soll helfen, Therapiewünsche für den Fall fehlender Einwilligungsfähigkeit rechtssicher festzuhalten. Besonders wichtig ist das für Menschen mit Vorerkrankungen.
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Von Kjell Riedel
2 min.
12.06.2025
2 min.
Zwischen Angst und Vertrauen: Warum am Verkauf des Skigebiets am Fichtelberg kein Weg vorbeiführt
Meinung
Redakteur
Das Skigebiet am Fichtelberg kommt in private Hände.
Der Preis steht fest, der Kaufvertrag liegt vor. Es geht um 10,4 Millionen Euro – und um die Zukunft von Oberwiesenthal als Touristenhochburg.
Kjell Riedel
10.06.2025
10 min.
Die Dreckschänke kehrt zurück: Ein Tscheche rettet das berühmteste Gasthaus im böhmischen Erzgebirge
Marek Plachý und seine Tochter Zuzana im Festsaal der Dreckschänke. Hier wurde vergangenes Jahr schon Hochzeit gefeiert.
Skiliftbetreiber Marek Plachý hat eine Lebensaufgabe: die Sanierung einer legendären Kneipe. Was er und ein neues Buch über das Lokal verraten, das Anton Günther unsterblich machte.
Oliver Hach
Mehr Artikel