Aue
Abschied unter Tränen: Bad Schlema verliert einen Sachzeugen der Wismut-Zeit
Es ist beschlossen: Im Kulturhaus "Aktivist" soll der Saal von 1953 einem Museum weichen, das die Geschichte des Uranbergbaus im Kurort erzählt. Eine Epoche, die das Erzgebirge einzigartig macht.
Es ist ein Kompromiss, sagt Oliver Titzmann (Freie Wähler) mit Blick auf die Zukunft des großen Saals im Bad Schlemaer Kulturhaus "Aktivist". Wer den Ortschronisten und Geschichtslehrer kennt, weiß jedoch, dass ihm das Herz blutet. Denn mit diesem Saal - unter Musikern zudem für seine exzellente Akustik bekannt - verliert der Kurort einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.