Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Freie Presse"-Redakteur Jürgen Freitag zum Vorfall beim Festumzug zum Tag der Sachsen in Aue.
"Freie Presse"-Redakteur Jürgen Freitag zum Vorfall beim Festumzug zum Tag der Sachsen in Aue. Bild: Screenshot/FP/Facebook
Aue

Ärger um Schild bei Festumzug zum Tag der Sachsen: Eine klare Provokation

An einem Schild, das im Festumzug zum Tag der Sachsen in Aue an einem Fahrzeug der sächsischen Dachdecker zu sehen war, gibt es heftige Kritik. Zu recht. Eine Entschuldigung wäre angebracht.

Für Erwachsene gab es zwei Stunden volle Unterhaltung, für Kinder regnete es Süßigkeiten: Der große Festumzug am Sonntag ist einer der Höhepunkte beim Tag der Sachsen in Aue gewesen. Ein buntes Fest für Groß und Klein. Doch nun trübt ein Vorfall das Gesamtbild: Es geht um ein Schild, das an einem Wagen der sächsischen Dachdecker...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
08:30 Uhr
4 min.
Zahl der Aktionäre in Deutschland schrumpft erneut
Weniger Menschen in Deutschland investieren in Aktien (Symbolbild).
Das Aktieninstitut spricht von einem leichten Rückgang, sieht einen positiven Trend zum Anlegen am Aktienmarkt jedoch als ungebrochen. Allerdings müsse die Politik die Aktie attraktiver machen.
Jörn Bender, dpa
01.11.2024
5 min.
Nach Serie von Gewalttaten auf Postplatz im Erzgebirge: Stadtrat beschließt Videoüberwachung
Überwachungskameras hängen an einem Mast: Die Stadt Aue-Bad Schlema will der Kriminalität auf und rund um den Postplatz in Aue jetzt durch Videoüberwachung vorbeugen.
Die Anzahl der Straftaten in Aue-Bad Schlema ist zuletzt deutlich gestiegen. Ein Brennpunkt: der Postplatz. Mit Videoüberwachung will die Stadt jetzt Kriminalität vorbeugen. Auch ein neuer Sicherheitsausschuss ist geplant.
Jürgen Freitag
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Vormittag glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch noch am Mittwochvormittag im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
08:33 Uhr
2 min.
Dilemma für Autofahrer im Vogtland: Kartenzahlung an einigen Tankstellen nicht möglich - was war der Grund?
Benzin oder Diesel zapfen, das war am Dienstagnachmittag im Vogtland teils nur gegen Bares möglich.
An mehreren Tankstellen konnten Autofahrer am Dienstag nur noch bar bezahlen. Bei Globus in Weischlitz, wo prinzipiell nur Kartenzahlung funktioniert, konnte gar kein Benzin oder Diesel gezapft werden. Was war da los?
Sabine Schott
01.11.2024
4 min.
Eklat im Stadtrat von Aue-Bad Schlema: Oberbürgermeister prüft Sanktionen gegen AfD und „Freie Sachsen“
Der Ratssaal im Auer Rathaus: Nach dem Abgang mehrerer Lokalpolitiker war der Stadtrat von Aue-Bad Schlema in seiner Sitzung am Mittwochabend plötzlich nicht mehr beschlussfähig.
Unruhe im Stadtrat von Aue-Bad Schlema: Die jüngste Sitzung verließen AfD und „Freie Sachsen“ vorzeitig, sodass der Rat nicht weiterarbeiten konnte - zumindest kurzzeitig. Der OB will jetzt disziplinarische Maßnahmen prüfen.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel