Aue
Die nicht alltägliche Exposition ermöglicht lehrreiche Einblicke in den menschlichen Körper. Das Konzept des Veranstalters geht auf: Das Interesse ist groß. Einige nehmen eine weite Anreise auf sich.
Vorsichtig beugt sich die junge Frau über den konservierten Toten. Der liegt auf einem schwarzen Kasten mitten im Raum. Die Nase der Frau nähert sich dem Körper. „Man riecht nichts“, sagt sie ihren zwei Begleiterinnen. Sie trauen sich nun auch, den plastinierten, dadurch haltbar gemachten Körper aus nächster Nähe zu betrachten. Das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.