Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Gymnasiasten Elsa Fahsel, Nele Dittmann und Jasmin Schwind haben die Englisch-Aufgaben der Viertklässler korrigiert.
Die Gymnasiasten Elsa Fahsel, Nele Dittmann und Jasmin Schwind haben die Englisch-Aufgaben der Viertklässler korrigiert. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Bei Mathe und Englisch rauchen die Köpfe: Junge Erzgebirger messen sich bei Wettbewerb

Im Erzgebirge wird Köpfchen gezeigt: Grundschüler aus dem Raum Aue-Schwarzenberg haben sich jetzt beim Clemens-Winkler-Wettbewerb kniffligen Mathe- und Englisch-Aufgaben gestellt. Wer am Ende die Nase vorn hatte.

Als Antonia Weigel am Donnerstagnachmittag als eine von sechs Gymnasiastinnen die Englisch-Aufgaben der zum Clemens-Winkler-Wettbewerb ihrer Schule angetretenen Viertklässler korrigierte, war schon abzusehen, dass einer mit Abstand bei der Punktzahl ganz vorn lag. 26,5 von 27 Punkten – „das ist spitze“, zollte auch Kerstin Müller der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
4 min.
Spannende Zahlen aus dem Erzgebirge: „Die Partei“ punktet in Lößnitz - Grüne in Bockau nur bei ein Prozent
Bei der Wahlbeteiligung zeigen sich mit Blick auf die Kommunen in der Region Aue und Schwarzenberg große Unterschiede.
Wo liegt welche Partei vorn? Ein Blick auf die Wahlergebnisse in der Region Aue und Schwarzenberg zeigt: Die AfD schneidet in Bockau am besten ab, die CDU in Zschorlau. Und Stützengrün meldet eine besonders hohe Wahlbeteiligung. Ein Überblick.
Jürgen Freitag
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
17:00 Uhr
2 min.
Skiarena in Eibenstock beendet Saison - Betreiber zieht Fazit
In der Skiarena in Eibenstock ist die Saison am 16. März zu Ende gegangen.
In Eibenstock und Carlsfeld ruhen die Skilifte. Während der Betreiber der Skiarena mit der Saison zufrieden ist, sind dem Skiclub in Carlsfeld 36 Betriebstage zu wenig.
Heike Mann
17:00 Uhr
4 min.
Äpfel für die Kulturhauptstadt: Wohin mit all den Bäumen?
Reife Äpfel wie diese wollen die Menschen ernten, die auf ihren Flächen Apfelbäume des Kulturhauptstadt-Projekts „Gelebte Nachbarschaft“ pflanzen.
Da für das gestoppte Kulturhauptstadtprojekt „We Parapom“ bereits über 1000 Bäume gekauft wurden, müssen die Macher des neuen Apfelbaum-Projekts Flächen dafür finden.
Jana Peters
22.11.2024
3 min.
Viertklässler aus dem Erzgebirge zeigen bei Mathematik- und Englisch-Wettbewerb ihr Können
Miriam Schönherr, Jonas Weiß und Simon Elia Bartella (v. l.) sind aus der 4. Klasse der Grundschule Bockau. Sie gehören zu den Schülern, die am Clemens-Winkler-Wettbewerb teilgenommen haben.
Mädchen und Jungen von 20 Grundschulen aus dem Raum Aue und Schwarzenberg haben diese Woche beim Clemens-Winkler-Wettbewerb knifflige Aufgaben gelöst. Wer am Ende die Nase vorn hatte.
Heike Mann
Mehr Artikel