Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die drei besten Gesellen der Kreishandwerkerschaft Erzgebirge-Chemnitz kommen aus unterschiedlichen Berufen: Zahntechnikerin Pauline Leihkauf aus Waldenburg, Metallbauer Jesko Weber (Mitte) aus Drebach und Elektriker Adrian Decker aus Annaberg-Buchholz. Sie wurden wie weitere Lehrlinge am Freitag in Aue in ihren Berufsstand gehoben.
Die drei besten Gesellen der Kreishandwerkerschaft Erzgebirge-Chemnitz kommen aus unterschiedlichen Berufen: Zahntechnikerin Pauline Leihkauf aus Waldenburg, Metallbauer Jesko Weber (Mitte) aus Drebach und Elektriker Adrian Decker aus Annaberg-Buchholz. Sie wurden wie weitere Lehrlinge am Freitag in Aue in ihren Berufsstand gehoben. Bild: Anna Neef
Aue
Berufe für die Ewigkeit: Handwerker sprechen im Erzgebirge ihre Gesellen frei

Große Bühne für Metallbauer, Zahntechniker, Konditoren & Co.: Lehrlinge sind im Handwerk längst eine Art Goldstaub geworden. 70 von ihnen wurden am Freitag in Aue in ihren Berufsstand gehoben.

Sie würde sich jederzeit wieder so entscheiden, sagt Christin Mosel und lacht. Sie wirkt glücklich an diesem Freitagabend im Auer Kulturhaus. Gerade hat sie ihr Zeugnis erhalten und wurde – wie 70 weitere Gesellen der Kreishandwerkerschaft Erzgebirge-Chemnitz – offiziell in ihren Berufsstand erhoben. Und zwar als Zahntechnikerin. „Ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
2 min.
RB-Coach Löw über Alptraum-Abend: "Im Kollektiv versagt"
Zsolt Löw (r) ging mit sich und seiner Mannschaft nach dem 0:4 gegen Eintracht Frankfurt hart ins Gericht.
RB Leipzig taumelt nach dem 0:4 bei Eintracht Frankfurt dem Saisonende entgegen. Die Champions-League-Qualifikation ist in Gefahr. Trainer Zsolt Löw findet klare Worte.
03.12.2024
3 min.
Sie ist eine der besten Azubis in Südwestsachsen: Erzgebirgerin startet mit Traumnote ins zweite Berufsleben
Janine Eska-Detzner gehörte dieses Jahr zu den besten Azubis der IHK Chemnitz und hat bei den Stadtwerken in Aue ihren Traumjob gefunden.
Sich beruflich verändern: Mit diesem Wunsch begann Janine Eska-Detzner ihre Lehre bei den Stadtwerken in Schwarzenberg. Die 37-Jährige schloss mit Bravour ab. Und hat in Aue ihren Traumjob gefunden.
Anna Neef
01.04.2025
4 min.
Vom Traumjob Mechatroniker bis Metallbauer: Warum junge Erzgebirger fürs Handwerk brennen
Jakob Lorenz (l.) hat beim Unternehmen Sülzle Stahl in Ehrenfriedersdorf gelernt, Hannes Moritz Freund bei der Zwönitzer Agrargenossenschaft - nun sind beide in Aue nach abgeschlossener Lehre freigesprochen worden.
In Aue sind am Montagabend knapp 50 Gesellinnen und Gesellen nach abgeschlossener Lehre freigesprochen worden. Was die jungen Handwerker antreibt und wie ihre Zukunftspläne aussehen.
Irmela Hennig
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
27.04.2025
2 min.
Hummels soll BVB bei Verletzungssorgen bei Club-WM helfen
Mats Hummels verabschiedete sich vor einem Jahr von Borussia Dortmund.
Für den Sommer hat Mats Hummels sein Karriereende angekündigt. Ob er seinem alten Club Borussia Dortmund noch bei der Club-WM hilft, hat vor allem mit der Personalsituation im Sommer zu tun.
25.04.2025
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel