Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Brand in einem Wohnhaus von Pöhla
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Der am Dienstagabend gegen 20.30 Uhr zunächst als Schornsteinbrand gemeldete Einsatz für die Feuerwehrleute von Schwarzenberg hat sich nach dem Eintreffen der Retter als ein Feuer in der Heizungsanlage eines Wohnhauses in Pöhla herausgestellt. "Es brannte im Keller und aufgrund der Gebäudestruktur hatte sich das Feuer schon großflächig in den Zwischendecken ausgebreitet", schilderte Stadtwehrleiter Lars Wagner. Diese Zwischendecken mussten von den Einsatzkräften mittels Kettensägen geöffnet werden, um die darin befindlichen Glutnester zu löschen. Deshalb zogen sich die Löscharbeiten über mehr als vier Stunden hin. Die Bewohner des Hauses hatten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Im Einsatz waren die Wehren aus Schwarzenberg, Grünstädtel, Pöhla und Erla-Crandorf. (matu)