Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Autoscheibe runterlassen, Ärmel hochkrempeln, Spritze bekommen: Am "Drive-Impf" in Aue brauchte man nicht mal auszusteigen. Das war bequem, allerdings kamen viele Bürger zu Fuß.
Autoscheibe runterlassen, Ärmel hochkrempeln, Spritze bekommen: Am "Drive-Impf" in Aue brauchte man nicht mal auszusteigen. Das war bequem, allerdings kamen viele Bürger zu Fuß. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Corona-Impfung durchs Wagenfenster

Schnellimpfen in Aue: Nach dem Ende der Impfzentren sollen neue Ideen her. DRK und Kommune wollten mit der Aktion Menschen erreichen, die noch zögern.

Zehn Minuten, das ging fix. Frank Mehner aus Thum, der am Freitagmittag als einer der Ersten am "Drive-Impf" in Aue vorfuhr, war ruckzuck fertig. Scheibe runter, kurzer Papierkrieg, Aufklärung durch eine freundliche DRK-Mitarbeiterin, Arm freimachen, Spritze rein, auschecken. Kein Wunder, dass manchem Beteiligten das Wort "McImpf" entschlüpfte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:00 Uhr
3 min.
Fußball trifft Handball: Plauener Vereine SG Stahlbau und HC Einheit feiern gemeinsam
Die Fußballer der SG Stahlbau (links) und die Handballer vom HC Einheit (rechts) werden unterstützt von den Wacker-Kickern und von den Basketballern.
Von Freitag bis Sonntag steppt auf dem Plauener Lindentempel der Bär. „Das wird unsere kleine Olympiade“, freut sich Markus Ritter von der SG Stahlbau auf das kommende Sport- und Feierwochenende.
Karsten Repert
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
15:01 Uhr
1 min.
Tanne Thalheim: Erst kicken, dann paddeln
Die Vereine aus der Region Stollberg stecken mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison.
Die Fußballer des SVT bestreiten am Freitag in Wurzen ihr erstes Testspiel vor der neuen Saison. Auch Stollberg und Oelsnitz sind gefragt.
Jürgen Werner
13.05.2025
4 min.
Tag der Sachsen im Erzgebirge: Schlussrechnung hat sich für Aue-Bad Schlema verdoppelt
Susann Küchler und Marcus Hoffmann haben Aue-Bad Schlema zum Sachsentag als Bademädchen und Blaufarbenwerker repräsentiert.
Alle Rechnungen fürs größte Volksfest im Freistaat sind zusammengezählt. 2023 war die Große Kreisstadt Gastgeber und fürchtete zeitweise ein Millionendefizit. Das blieb aus. Eine Frage bleibt offen.
Anna Neef
03.05.2025
5 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: Stadtrat reagiert auf Gewalt am Postplatz mit Appell an Landes- und Bundesebene
Der Postplatz in Aue: Immer wieder kommt es hier zu Gewalt.
In der Innenstadt von Aue kommt es immer wieder zu Gewalt vor allem unter jungen Ausländern. Nun fordert der Stadtrat in einem Beschluss mehr Polizei-Präsenz, Gesetzesreformen - und dass straffällige Asylbewerber nicht mehr in der Stadt untergebracht werden.
Anna Neef
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel