Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frühaufsteher-Schnappschuss: Am Morgen des 29. November bildete sich dieser Halo über dem Zeller Berg.
Frühaufsteher-Schnappschuss: Am Morgen des 29. November bildete sich dieser Halo über dem Zeller Berg. Bild: Tino Fanghänel
Aue
Danke, Winterdienst: Erzgebirger gelingt seltenes Himmelsfoto

Weil er morgens zum Schneeschippen antreten musste, entdeckte Tino Fanghänel aus Aue ein nicht alltägliches Naturphänomen: einen Halo um den Mond. Um ihn aufs Bild zu bannen, waren einige Verrenkungen nötig.

Frühmorgens um fünf in Aue. Wer so zeitig auf den Beinen sein muss, schaut vermutlich verdrossen zu Boden. „Aber ich bin nun mal ein Hans-guck-in-die-Luft“, sagt Tino Fanghänel (47). Er arbeitet als Hausmeister, widmet sich in seiner Freizeit jedoch der Astrofotografie. Deshalb blickte er am Mittwoch auf dem Weg zur Arbeit routinemäßig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
13:00 Uhr
2 min.
Mülsener Zirkusprojekt scheint gerettet
Das Sommercamp des Zirkus Salto Salcin war über Mülsen hinaus bekannt.
Die Spendenaktion für den Kinder- und Jugendzirkus Salto Salcin läuft erfolgreich. Noch freilich fehlt eine vierstellige Summe.
Uta Pasler
04.02.2025
2 min.
Fotograf fängt Planetenparade am Himmel über dem Erzgebirge ein
Planetenparade, vom Zeller Berg in Aue aus in Einzelbildern aufgenommen. Oben: Mars (l.) und Jupiter. Unten: Uranus, Venus, Saturn (v.l.).
Eine Handvoll Planeten gleichzeitig am Nachthimmel - das gibt es nur aller Jubeljahre. Tino Fanghänel aus Aue hat fünf von sechs erwischt. Aber zuerst musste er im Morgengrauen ins tiefste Bayern düsen.
Mario Ulbrich
15.04.2025
4 min.
Neues Wohnangebot für Senioren im Erzgebirge: Muricare zieht in markantes Gebäude in Aue ein
Alexander Murad (links), übernimmt mit seinen Firmen das Gebäude, das Heiko Dietel saniert und umgebaut hat.
Heiko Dietel kauft in der Region Gebäude mit Charakter und entwickelt mit Partnern Konzepte für deren Nutzung. Jüngstes Beispiel ist eine ehemalige Handwerkerschule auf dem Zeller Berg in Aue.
Heike Mann
13:00 Uhr
4 min.
Wie schmeckt es in Afghanistan? Zwei Frauen machen Chemnitzern Mantu, Bolani und Ashak schmackhaft
Zwei afghanische Frauen betreiben ein Restaurant auf Zeit. Ihre Gesichter möchten sie in den Medien nicht zeigen: „Kommt lieber vorbei und trefft uns persönlich.“
Mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt fing für zwei Frauen aus Afghanistan, die bisher nur zu Hause kochten, ein neues Kapitel in ihrem Leben an. Jetzt gehen sie den nächsten Schritt.
Jana Peters
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel