Aue
1924 entstand in Aue das Diakonissenhaus Zion. Zu Hochzeiten taten hier und in Außenstationen fast 250 Schwestern ihren Dienst. Heute, 100 Jahre später, gehören nur noch wenige der Gemeinschaft an. „Freie Presse“ hat sie besucht.
Mit Anfang 20 fühlte sie sich zu Gott berufen, sagt Schwester Gisela. Sieben Jahre später trat sie in die Gemeinschaft der Diakonissen ein. Dieser Entschluss führte sie 1964 aus ihrem Heimatort in Mittelsachsen nach Aue. Sie hat es nie bereut, sagt die 87-Jährige und lächelt. Ihre Eltern betrieben eine kleine Bäckerei, sie lernte den Beruf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.