Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Preisträger der zweiten Stufe der 63. Matheolympiade wurden in der Aula des Clemens-Winkler-Gymnasiums geehrt.
Die Preisträger der zweiten Stufe der 63. Matheolympiade wurden in der Aula des Clemens-Winkler-Gymnasiums geehrt. Bild: Ralf Wendland
Aue
Erzgebirge: Mathe-Asse von sieben Gymnasien knobeln an anspruchsvollen Aufgaben

Eine Mathematik-Olympiade hat jetzt Schüler aus dem Erzgebirge gefordert. Neben den Einzelergebnissen ging es auch um das beste Gesamtergebnis. Welches Gymnasium erwies sich als die beste Schule?

Die Preisträger der zweiten Stufe der 63. Mathematik-Olympiade aus dem Regionalbereich West sind im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung am Clemens-Winkler-Gymnasium Aue geehrt worden. Teilgenommen haben Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 aus den Gymnasien in Aue, Schwarzenberg, Schneeberg, Zwönitz, Stollberg, Leukersdorf und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
3 min.
Hitlergruß am Gymnasium im Erzgebirge: Wie groß das Problem in Sachsen ist
Das Carl-von-Bach-Gymnasium Stollberg.
Nach einem Vorfall am Stollberger Gymnasium ist die Rede von verstörten und verängstigten Schülern. Was Polizei und Schulleitung dazu sagen - und wie das größere Bild aussieht.
unseren Redakteuren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
05.03.2025
4 min.
Handelskette Jysk baut Markt in Aue aus: Kunden sollen bald neues Einkaufserlebnis haben
Der Jysk-Markt in Aue wird in diesem Jahr erweitert.
Alles wird moderner und freundlicher. Darauf freuen sich auch die fünf Mitarbeiter am Standort von Aue in Jysk. Worauf sich die Kunden freuen können.
Heike Mann
23.03.2025
2 min.
Staatsanwaltschaft fordert Untersuchungshaft für Imamoglu
Zehntausende gehen in der Türkei derzeit für Imamoglu auf die Straße.
Dem festgenommenen Istanbuler Bürgermeister und Erdogan-Rivalen droht Untersuchungshaft. Das forderte die Staatsanwaltschaft nach mehrstündigen Aussagen Imamoglus in der Nacht.
Mehr Artikel