Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ulrich Hochmuth von der Firma Spezialbürsten Hochmuth aus Stützengrün pflegt im Unternehmen das Handwerk der Bürstenherstellung.
Ulrich Hochmuth von der Firma Spezialbürsten Hochmuth aus Stützengrün pflegt im Unternehmen das Handwerk der Bürstenherstellung. Bild: Ralf Wendland
Aue

Es ist viel los gewesen zum Jubiläumsbürstenfest in Stützengrün und Schönheide

In Stützengrün und Schönheide wird mit der Bürstenherstellung ein traditionelles Handwerk bis heute gepflegt

Besen, Pinsel und Bürsten werden in Stützengrün, Schönheide und Steinberg seit 200 Jahren hergestellt. Das 200-jährige Jubiläum der Deutschen Bürstenregion hat am Wochenende mit dem Jubiläumsbürstenfest in Stützengrün und Schönheide seinen Abschluss gefunden und ist gleichzeitig der Höhepunkt eines bewegten Jahres gewesen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.12.2024
4 min.
Erzgebirge: Film versetzt Museumsbesucher in Bürstenindustrie vor 100 Jahren
Museum Schönheide – im Bild (v. l.) der Schönheider Bürgermeister Thomas Lang, Stützengrüns Bürgermeister Volkmar Viehweg und Christian-Carl Fester, Geschäftsführer der Bürstenmann GmbH.
Ein historisches Zeitdokument ist dem Museum in Schönheide übergeben worden. Für die Bürstenmann GmbH in Stützengrün war die Filmpremiere Auftakt für ihr Jubiläumsjahr.
Heiike Mann
13.01.2025
5 min.
BSW, FDP und Linke zittern: Die Folgen der 5-Prozent-Hürde
Für FDP, BSW und Linke könnte die Bundestagswahl am 23. Februar zur Existenzfrage werden. (Archivbild)
Der nächste Bundestag könnte im Extremfall acht Parteien haben - oder auch nur halb so viele. Alles hängt davon ab, wie die kleinen Parteien abschneiden. Auch die Koalitionsoptionen.
Verena Schmitt-Roschmann, dpa
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 13.01.2025
Ein Zugführer besteigt einen der letzten noch fahrenden Züge vor dem Beginn eines 24-stündigen Streiks der belgischen Eisenbahngesellschaften.
08.09.2024
3 min.
Erzgebirge: Geschäft von Modellfirma erlebt bei Eröffnung Ansturm
Ullrich Hochmuth zeigte Besuchern beim Bürstenfest sein Handwerk.
Das Bürstenfest in Schönheide und Stützengrün zeigt unter anderem altes Handwerk und modernen Modellbau.
Eberhard Mädler
Mehr Artikel