Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Wanderfahne des Städtebunds Silberberg entstand in der Stickerei Diersch & Schmidt in Eibenstock. Geschäftsführerin Grudrun Wittmann übergab sie an Karl-Heinz Richter vom Erzgebirgszweigverein Lauter.
Die Wanderfahne des Städtebunds Silberberg entstand in der Stickerei Diersch & Schmidt in Eibenstock. Geschäftsführerin Grudrun Wittmann übergab sie an Karl-Heinz Richter vom Erzgebirgszweigverein Lauter. Bild: Carsten Wagner
Aue

Fahne und Wimpel werben für die Wanderregion Silberberg

Aushängeschilder aus edlem Stoff sind für einen neuen Wanderweg gefertigt worden. Gefördert hat diese der Leader-Verein aus seinem Regionalbudget. Von diesem profitierten 2021 insgesamt 23 Kleinprojekte.

Die Naturseide als Bestandteil des Stoffs verleiht der Fahne einen edlen Schimmer: Der "Wanderbare Silberberg" als 91 Kilometer langer Rundweg, der Einheimische und Urlauber in die Natur locken soll, hat nun ein standesgemäßes Aushängeschild.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:02 Uhr
4 min.
"Extrem bitter": Hoffenheim vor Europa-League-Aus
Kaum noch Chancen aufs Weiterkommen für Kevin Akpoguma und die TSG Hoffenheim.
Volles Stadion, hochwertiger Gegner: Bei der TSG Hoffenheim war alles bereit für einen großen Fußball-Abend. Doch dann verschlafen die Kraichgauer den Start und werden böse bestraft.
Patrick Reichardt, dpa
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
21:24 Uhr
3 min.
Trump will Ukraine-Krieg durch niedrigen Ölpreis beenden
US-Präsident Donald Trump sieht in niedrigeren Ölpreisen einen Weg, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden. (Archivbild)
Schon lange versucht die Ukraine, den Krieg durch eine Trockenlegung von Russlands Finanzierungsquellen zu beenden. Deshalb freut sich Kiew nun über einen Vorschlag von US-Präsident Trump.
13.08.2024
3 min.
Wander-Premiere: Silberberg Haamit Lauf zeigt Schönheit des Erzgebirges
Das Erzgebirge bei einer Wanderung zu erkunden, ist das Ziel des Silberberg Haamit Laufs.
Die Touren sind für Familien und trainierte Wanderer geeignet. Alle fünf Städte des Städtebundes Silberberg werden vorgestellt. Start ist in diesem Jahr in Schneeberg.
Thomas Mehlhorn
22.05.2024
4 min.
Millionenprojekt im Erzgebirge: Frühere Freimaurerloge wird zum „Hochzeitspalast“
Regina Kraushaar, die Präsidentin der Landesdirektion Sachsen, hat OB Heinrich Kohl den Fördermittelbescheid für die Sanierung des Clemens-Winkler-Clubs (im Hintergrund) in Aue übergeben.
Vier Kommunen in der Region teilen sich ein gemeinsames Standesamt. Das soll einen neuen Sitz bekommen – in einem geschichtsträchtigen Gebäude in Aue. Seit über zehn Jahren gehört es der Stadt, jetzt soll die Sanierung beginnen. Was geplant ist.
Heike Mann
Mehr Artikel