Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick auf den Schindler-Schacht in Schneeberg-Neustädtel. Er befindet sich unter dem dunklen Gebäude. Vor 40 Jahren war er das Ziel einer Stasi-Operation, über die nur ausgewählte Kader der Bergsicherung informiert waren.
Blick auf den Schindler-Schacht in Schneeberg-Neustädtel. Er befindet sich unter dem dunklen Gebäude. Vor 40 Jahren war er das Ziel einer Stasi-Operation, über die nur ausgewählte Kader der Bergsicherung informiert waren. Bild: Ralf Wendland
Aue
Geheime Depots im Erzgebirge: Was die Stasi in alten Wismut-Schächten versenkte

Tief unter Schneeberg liegt ein einst milliardenschwerer Schatz aus der DDR-Zeit. Gerüchte besagen, da sei noch mehr. Die Akten des MfS enden jedoch an dieser Stelle und Zeitzeugen hüllen sich bis heute in Schweigen.

Aus Sicht der Stasi war in dieser Geheimoperation der Wurm drin. Jedoch begann die Pannenserie mit einem Hasen, der später am Rand der Autobahn, kurz hinter Leipzig, im eigenen Pfeffer lag.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
14.04.2025
13 min.
Bernsteinzimmer, Gold und Raubkunst: Dürfen Schatzsucher im Erzgebirge nichts finden?
Wünschelrutengänger im Poppenwald, hier die Brüder Klaus und Gerd Ullrich aus Thüringen. Wünscheln dürfen sie noch, nachschauen ist verboten.
Als vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, sollen im Erzgebirge unvorstellbare Reichtümer versteckt worden sein: das Bernsteinzimmer, Goldbarren, Kunstwerke, brisante Dokumente. Doch auch 35 Jahre nach der Wende wurde nichts gefunden. Viele Akteure fühlen sich auf Schritt und Tritt behindert.
Mario Ulbrich
20.07.2025
2 min.
Russland meldet neue ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau
Russland meldet den Abschuss von mehr als einem Dutzend ukrainischer Drohen über der Hauptstadt. (Archivbild)
Auch in dieser Nacht meldet Russland Drohnenangriffe auf die Hauptstadt. Der Betrieb der vier Moskauer Flughäfen wird vorübergehend eingestellt.
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
01.03.2025
12 min.
Karl-Marx-Stadt 1980/81: Wie zwei Erzgebirger mit der Stasi Katz und Maus gespielt haben
Foto aus der Akte: Auch an diesem Auto steckt ein Flugblatt, das von den Lehrlingen stammt.
Eine Geschichte darüber, was passiert, wenn man seine Meinung wirklich nicht frei äußern darf. Zwei Lehrlinge aus dem Erzgebirge haben über Monate das Karl-Marx-Städter MfS in Bedrängnis gebracht – und teuer dafür bezahlt.
Erik Kiwitter
20.07.2025
2 min.
K.-o.-Sieg in London: Usyk unangefochtener Box-Weltmeister
Usyk (l.) hält jetzt die Gürtel der vier wichtigsten Box-Verbände.
Vor 90.000 Fans setzt sich Usyk klar gegen Dubois durch. Der Ukrainer bleibt auch im 24. Profikampf ungeschlagen und vereint nach 2024 erneut alle Schwergewichtstitel der wichtigsten Verbände.
Mehr Artikel