Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hoben die Sperre auf: ZWW-Geschäftsführer Frank Kippig, Verbandsvorsitzender Wolfgang Leonhardt und Stützengrüns Bürgermeister Volkmar Viehweg (von links).
Hoben die Sperre auf: ZWW-Geschäftsführer Frank Kippig, Verbandsvorsitzender Wolfgang Leonhardt und Stützengrüns Bürgermeister Volkmar Viehweg (von links). Bild: Ralf Wendland
Aue
Gesperrte B 169: Wichtige Straßenverbindung vom Erzgebirge ins Vogtland ist (fast) wieder frei

20 Wochen lang war die Ortsdurchfahrt in Stützengrün voll gesperrt. Seit Montagnachmittag rollt der Verkehr wieder. Allerdings nicht so, wie ursprünglich geplant.

Kurz nach halb zwei musste noch einmal ein Lkw rückwärts aus Stützengrün hinausrangieren - ein Bild, das zuletzt fast täglich zu sehen war. Der Fahrer hatte gehört, dass die Bundesstraße 169 in Richtung Auerbach ab Montag wieder befahrbar sein sollte, aber er war eine Stunde zu früh dran. Um 14.35 Uhr wurden Baken und Sperrschilder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.12.2024
3 min.
Erzgebirger feiern gemeinsam eine Hofweihnacht
Emma Weidlich, Vorsitzende Verein „Stützengrün verbindet“ (Mitte) mit Hundshübler Frauen, die begeistert sind von der Hofweihnacht – vorn rechts Corinna Schlesiger.
Am Meißner-Gut in Stützengrün hat es eine Premiere gegeben. Bei der ersten Hofweihnacht standen Besucher in gemütlicher Runde und haben sich zusammen aufs Weihnachtsfest eingestimmt.
Ramona Schwabe
25.02.2025
2 min.
Dritte Vollsperrung in drei Jahren: Bundesstraße vom Erzgebirge ins Vogtland erneut für Monate dicht
Die B 169 in Stützengrün: Am Donnerstag geht ab dieser Stelle nichts mehr.
Auf der B 169 in Stützengrün starten die Wasserwerke Westerzgebirge am Donnerstag den dritten Bauabschnitt ihres Infrastrukturprojekts. Die gute Nachricht für Autofahrer: Es ist der letzte.
Mario Ulbrich
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22:46 Uhr
2 min.
Haaland startet mit Norwegen perfekt in WM-Qualifikation
Erling Haaland trifft beim klaren 5:0-Sieg Norwegens zum Auftakt der WM-Qualifikation in Moldau.
Neben dem Superstar von Manchester City trifft auch ein Bundesligaprofi für Norwegens Fußball-Nationalmannschaft in Moldau. Die Nordeuropäer hoffen auf die erste WM-Teilnahme seit 1998.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
22:16 Uhr
3 min.
Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach
Auch eine roboterartige Puppe kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
Mehr Artikel