Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, das volle Programm: Die von Sven Oschmann (hinten) ausgebildeten Schulsanitäter vom Clemens-Winkler-Gymnasium Aue wissen ganz genau, was im Notfall zu tun ist.
Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, das volle Programm: Die von Sven Oschmann (hinten) ausgebildeten Schulsanitäter vom Clemens-Winkler-Gymnasium Aue wissen ganz genau, was im Notfall zu tun ist. Bild: Publicpix
Aue
Im Notfall können Auer Gymnasiasten ab sofort erste Hilfe leisten

Das Clemens-Winkler-Gymnasium hat jetzt einen Schulsanitätsdienst

Aue. Sie haben auch nach dem Unterricht die Schulbank gedrückt. Und zwar über 15 Monate lang, von August 2011 bis Dezember 2012. Sie haben knapp 47 Unterrichtseinheiten absolviert, haben für Weiterbildung ihre Wochenenden, für ein Sommerlager ihre Ferienzeit geopfert. Sie haben Prüfungen in der Theorie erfolgreich gemeistert. Und auch in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.08.2022
3 min.
Vorschüler werden in Schneeberg zu Rettungswichteln
An einer der Stationen wurde die stabile Seitenlage erklärt. Als Kind darf man kräftig schieben am Knie der verletzten Person, so Sven Wetzstein (rechts). Dem Rat folgte der sechsjährige Louis Tietze. Als Verletzter stellte sich Mike Hönicke zur Verfügung.
Können Fünf- und Sechsjährige schon Erste Hilfe leisten oder einen Notruf absetzen? Können sie, wenn sie es zeitig lernen. Und dann sind sie "Rettungswichtel".
Heike Mann
20:57 Uhr
2 min.
RB Leipzig vor Verpflichtung von gleich drei neuen Spielern
RB Leipzig steht vor der Verpflichtung von gleich drei neuen Spielern.
RB Leipzig hatte sich bislang auf dem Transfermarkt sehr zurückgehalten. Nun könnten in den nächsten Tagen gleich drei Neue präsentiert werden.
21:00 Uhr
3 min.
Gerichtsverhandlung in Zwickau wegen fahrlässigen Vollrausches – was verbirgt sich dahinter?
Bei einer Kontrolle in Zwickau zogen Polizisten den stark betrunkenen Mann aus dem Verkehr.
Ein heute 43-Jähriger ist mit 2,6 Promille hinterm Steuer erwischt worden. Zudem beleidigte er Polizisten. Wie lautet das Urteil?
Torsten Piontkowski
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
05.09.2024
3 min.
Herzstillstand: Wie Schüler im Erzgebirge lernen, welche Hilfe sie in Notfällen leisten können
Bünjamin Karahat (liegend) stellte sich für die stabile Seitenlage zur Verfügung. Hugo Schreiber versuchte sich darin, unterstützt von Ausbilderin Sandra Köhler.
An der Oberschule Zschorlau hat jetzt ein besonderer Unterricht stattgefunden. Dabei ging es darum, den Schülern die Grundlagen der Reanimation zu vermitteln. Das Fazit fällt positiv aus.
Heike Mann
Mehr Artikel