Aue
Junge Feuerwehrleute, Hühner-Fan und Eisenbahner: Warum diese Erzgebirger den „Erzgebürger“ verdienen
Sie riskieren ihr Leben, päppeln verletzte Tiere auf oder machen richtig Dampf: Für ihren Einsatz fürs Gemeinwohl hat der Landkreis in Aue Erzgebirger mit dem „Erzgebürger“ ausgezeichnet. „Freie Presse“ stellt mehrere der Preisträger vor.
Ohne die Volieren auszumisten, braucht Jonas Wagler täglich eineinhalb Stunden, um alle Tiere mit Futter und Wasser zu versorgen. Vor allem Hühner und Tauben leben bei dem 23-Jährigen in Jöhstadt, um die 450 an der Zahl. „Im Prinzip sind es mehrere Grundstücke, auch das meiner Eltern habe ich inzwischen belegt“, sagt der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.