Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jeannie Guhde, die in der Stadt Aue-Bad Schlema für Freibad und Schwimmhalle zuständig ist, zeigt auf die aus Granitsteinen gemauerten Seitenwände. Dort wurden Löcher festgestellt.
Jeannie Guhde, die in der Stadt Aue-Bad Schlema für Freibad und Schwimmhalle zuständig ist, zeigt auf die aus Granitsteinen gemauerten Seitenwände. Dort wurden Löcher festgestellt. Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Aue
Löcherstopfen im Schwimmbecken: Aue investiert ins Freibad

Im vergangenen Sommer war im Freibad Auerhammer festgestellt worden, dass das Schwimmbecken vermutlich undicht ist. Das hat sich bestätigt, nun wird gebaut. Warum das keine endgültige Lösung sein kann.

Ganz weiß statt in seinem typischen Hellblau präsentiert sich das Freibad Auerhammer seit dem jüngsten Schneefall. Einige abgestellte Geräte lassen erahnen, dass hier eigentlich gearbeitet wird. "Kälte und Schnee lassen Ausbesserungsarbeiten aktuell aber nicht zu", erklärt Jeannie Guhde, die in der Stadt für Schwimmhalle und Freibad...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
24.06.2025
2 min.
Shaken im Freundeskreis: So geht's
Freude am Experimentieren: Freunde bereiten in der heimischen Küche einen alkoholfreien Aperitif mit Sanbitter zu. Er ist für seine rote Farbe und bittersüße, herbe Geschmacksnote bekannt.
Der Weg ist das Ziel beim Experimentieren und Ausprobieren von Mocktails oder leichten Cocktails daheim.
12.06.2025
4 min.
Wismut beendet Sanierung der Hakenkrümme: Diese Fragen stellen Auer – das sind die Antworten
Blick auf Hakenkrümme in Aue. Aus der Vogelperspektive lässt sich erkennen, wie groß die Fläche ist, die saniert wurde: knapp neun Hektar.
Acht Monate nach Abschluss der Sanierung hat die Wismut jetzt an die Hakenkrümme eingeladen. Auer hatten viele Fragen: Wie sieht die künftige Nutzung aus, was ist vom Freibad übrig? „Freie Presse“ gibt die Antworten.
Heike Mann
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
18.02.2025
3 min.
Aue-Bad Schlema verdoppelt Eintrittspreise: Freibad-Besuch wird diesen Sommer deutlich teurer
Blick auf das Freibad Auerhammer in Aue: Wer hier im Sommer ins kühle Nasse springen will, muss künftig mehr Eintritt bezahlen.
Baden im Freibad Auerhammer in Aue wird teurer. Die Stadt verdoppelt die Eintrittspreise und führt neue Tarife ein. Was Besucher im Sommer erwartet.
Jürgen Freitag
24.06.2025
4 min.
Herr Anwalt, sind zu wenig Pool-Liegen ein Reisemangel?
Zu wenige Liegen am Pool? Rechtlich gesehen kann das durchaus auch ein Reisemangel sein, etwa wenn der Veranstalter in der Leistungsbeschreibung die große Poollandschaft mit ihren zahlreichen Liegen hervorhebt.
Da hat man Tausende Euro für den Sommerurlaub im Warmen bezahlt und dann sind nie Liegen am Pool frei - was für ein Frust! Unter Umständen gibt es zumindest Geld zurück. Was rechtlich gilt.
Interview: Tom Nebe, dpa
Mehr Artikel