Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Steffen Wetzel (l.) und Michael Grützner stellen den Brunnen wieder her. Er ist der Mittelpunkt des Innenhofs.
Steffen Wetzel (l.) und Michael Grützner stellen den Brunnen wieder her. Er ist der Mittelpunkt des Innenhofs. Bild: Ralf Wendland
Aue
MDR-Aktion in Schneeberg: Poliklinik bekommt „Wartezimmer im Grünen“

Die MDR-Liveshow „Frühlingserwachen“ kommt nach Schneeberg – zumindest, wenn die Stadt die meisten Stimmen bekommt. Davor müssen die Schneeberger erst mal eine Aufgabe im ehemaligen BAK bewältigen.

Im ehemaligen Bergarbeiterkrankenhaus (BAK) wird angepackt: Der Innenhof soll fit für Gäste und den Sommer werden. Unter dem Motto „Wartezimmer im Grünen“ wird die Cafeteria des Gesundheitszentrums in den Garten erweitert. „Damit es wenigstens schön ist für die, die hier warten müssen“, sagt Stadtmitarbeiterin Heidi Schmidt. Die neue...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.01.2025
3 min.
Umgehungsstraßen-Pläne für Oederan einen Schritt weiter: Kommt Entlastung für die B 173?
Die Fahrbahn der Bundesstraße 173 ist im Zentrum von Oederan teilweise extrem eingeengt.
Die Bundesstraße 173 führt auf dem Weg von Chemnitz nach Dresden auch durch Oederan. Im Ort gibt es mehrere Engstellen. Deshalb soll die Verkehrsführung künftig geändert werden.
Knut Berger
17:30 Uhr
4 min.
Kita-Schließung Brand-Erbisdorf: Gibt es noch eine Chance auf eine Kehrtwende?
Ende des Jahres soll die Kita „Kinderland“ in Brand-Erbisdorf geschlossen werden. Was folgt dann?
Am 25. März ist das „Kinderland“ Thema im Stadtrat. Doch was passiert, wenn das Gremium sein Einvernehmen verweigert? Und warum steht das Jugendzentrum Jufz zur Debatte? „Freie Presse“ beleuchtet das.
Cornelia Schönberg
19.02.2025
2 min.
Wie viele Jobs in Sachsen in den nächsten 15 Jahren wegfallen sollen - und wie viele neu entstehen
In der Branche „Heime und Sozialwesen“ ist in Sachsen bis 2040 mit den meisten zusätzlichen Jobs zu rechnen.
Arbeitsmarktexperten haben eine neue Studie vorgelegt. Demnach werden im Osten vergleichsweise viele Stellen verschwinden, weil die Bevölkerungszahl sinkt. Welche Branchen trifft es im Freistaat am härtesten?
Tino Moritz
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
17:32 Uhr
1 min.
Sportlerumfrage im Vogtland: Das Voting läuft noch bis zum Sonntag
Die Umfragesieger werden am 5. April in der Plauener Festhalle geehrt.
Wer wird Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres 2024? Bei dieser Frage können traditionell auch die Fans zwischen Bad Brambach und Neumark mitreden.
Monty Gräßler
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel