Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Tag nach dem Chaos: Kein großer Stau, die Parkplätze vor der Arztpraxis sind wieder nutzbar. Bloß das Verkehrsschild irritiert.
Am Tag nach dem Chaos: Kein großer Stau, die Parkplätze vor der Arztpraxis sind wieder nutzbar. Bloß das Verkehrsschild irritiert. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Nach 20 Wochen Vollsperrung: Am Tag nach der Öffnung der B 169 im Erzgebirge herrschte Chaos

Die Freigabe der Bundesstraße ins Vogtland nach 20 Wochen Vollsperrung sollte ein Befreiungsschlag werden. Doch schon am Dienstag ärgerten sich Stützengrüner über Staus und schlechten Winterdienst. Und weiter?

Glaubt man dem Verkehrswegweiser vor der Arztpraxis an der Schönheider Straße, dann ist die B 169 in Richtung Schneeberg noch immer gesperrt. Glaubt man Anwohnern, dann hat das Schild am Dienstag im Prinzip sogar gestimmt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2025
2 min.
Dritte Vollsperrung in drei Jahren: Bundesstraße vom Erzgebirge ins Vogtland erneut für Monate dicht
Die B 169 in Stützengrün: Am Donnerstag geht ab dieser Stelle nichts mehr.
Auf der B 169 in Stützengrün starten die Wasserwerke Westerzgebirge am Donnerstag den dritten Bauabschnitt ihres Infrastrukturprojekts. Die gute Nachricht für Autofahrer: Es ist der letzte.
Mario Ulbrich
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
10.04.2025
2 min.
Mit fünf Bäumen fängt es an: Gemeinde im Erzgebirge übernimmt altes Bauerngut
Pflanzaktion im Bauerngarten: Jayden Grünler (l.), Paul Fugmann und Ronny Schmidt vom Bauhof.
Diese Woche sind im Garten des Meißner-Gutes Stützengrün Obstbäume und Beerensträucher gepflanzt worden. Aber die Gemeinde und der Landschaftspflegeverband haben mehr vor. Nächster Halt: ein Hofcafé.
Mario Ulbrich
18:05 Uhr
2 min.
Ehrenamt im Fokus: Klaus Schreiter setzt Maßstäbe bei den Annaberger Handballern
Zahlreich waren die Gratulanten angereist. Klaus Schreiter (2. v. l.) durfte sich über Glückwünsche von Felix Schneider, Heiko Neubert, Stephanie Schulze-Gerlach, Nancy Quellmalz-Opitz und Tom Meyer (v. l. n. r.) freuen.
Der HC Annaberg-Buchholz beendete die Saison mit einem besonderen Heimspieltag. Ein verdienter Ehrenamtler wurde gewürdigt. Der Verein weiß, was er an ihm hat.
Frank Grunert
18:11 Uhr
2 min.
Wahl in Wien - SPÖ gewinnt laut Prognose trotz starker FPÖ
Wiens FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp setzte im Wahlkampf auf die Themen Sicherheit und Migration.
Bei der Parlamentswahl im Herbst hatte die rechte FPÖ gewonnen. Nun wählte die Hauptstadt Österreichs einen neuen Landtag. Die Trendrechnung zeigt: Wien tickt anders.
Mehr Artikel