Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue

Nickelhütte will Lagerhalle bauen

Aue-Bad Schlema.

Die Nickelhütte Aue GmbH will auf ihrem Grundstück an der Dr.-Otto-Nuschke-Straße für die Dauer von fünf bis zehn Jahren eine Lagerhalle errichten. Darüber wurde im Stadtentwicklungsausschuss informiert. Die Fläche wird schon jetzt als Lagerplatz genutzt, dieser soll nun eingehaust werden, erklärte Oberbürgermeister Heinrich Kohl (CDU). Künftig sollen dort Behälter aus Kunststoff und Metall aufbewahrt werden. Der optische Anblick werde sich dadurch vermutlich verbessern, antwortete Kohl auf Nachfrage von Stadträtin Heide-Marie Bamler (Linke/SPD) zur "nicht so schönen Optik" dort. Einer Bauvoranfrage zum Projekt stimmte der Ausschuss zu. Die Genehmigung sei jedoch offen, so Kohl. Das Lager befinde sich näher am Rumpeltsbach und an einem Waldstück, als es die Gesetze erlauben. (irme)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.12.2024
4 min.
Wird die Landesgartenschau 2026 im Erzgebirge wegen Finanzproblemen verschoben? „Wir haben Monate verloren“
Steht bei der Landesgartenschau in Bad Schlema im Fokus: der Kurpark. Doch derzeit scheint es unwahrscheinlich, dass die Veranstaltung im Jahr 2026 stattfinden kann.
Dem Erzgebirge blüht eigentlich ein echtes Spektakel: 2026 will Bad Schlema die Landesgartenschau ausrichten. Doch nun plant der Oberbürgermeister einen Antrag zu stellen, um diese zu verschieben. Das steckt dahinter.
Jürgen Freitag
05.12.2024
2 min.
Stadt Aue-Bad Schlema bekommt eine Million Euro für soziale Projekte
Der Förderverein Jugend-, Kultur- und Sozialzentrum Aue bekommt 68.855 Euro aus dem Förderprogramm „Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung".
Die ersten drei Vereine können sich über Geld freuen, das bis 2027 in die Stadt fließen und sozial benachteiligten Menschen zugute kommen soll.
Heike Mann
15:13 Uhr
4 min.
Zwickauer Sachsenring-Urgestein geht nach über 40 Jahren als Ausbilder in Ruhestand: „Zeiten sind unruhiger geworden“
Schreibt immer noch gern in althergebrachter Weise auf Tafeln: Kai-Uwe Geisler, Ausbilder im AZZ Zwickau in der Audistraße.
Er begann als Lehrling in der Trabi-Schmiede, wurde Ausbilder und blieb dabei. Hier erzählt Kai-Uwe Geisler, was früher besser lief in Lehrwerkstätten und wieso er alten Zeiten aber nicht nachtrauert.
Jan-Dirk Franke
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
15:13 Uhr
1 min.
Waghalsiges Überholmanöver endet mit Schwerverletzten
Ein waghalsiges Überholmanöver endete mit zwei Schwerverletzten. (Symbolbild)
Ein Fahrer hat es eilig und übersieht beim Überholen einen abbiegenden Wagen. Das hat schwere Folgen.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
Mehr Artikel