Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Foto ist der historische Teil des Festumzuges auf der Goethestraße in Aue zu sehen.
Auf dem Foto ist der historische Teil des Festumzuges auf der Goethestraße in Aue zu sehen. Bild: Uwe Mann
Aue

Schreckmoment beim Festumzug zum Tag der Sachsen: Kinder stürzen von Truck

Beim großen Festumzug auf dem Tag der Sachsen in Aue hat es einen Zwischenfall gegeben. Der Rettungsdienst kam zum Einsatz.

Einen Schreckmoment hat es beim Festumzug zum Tag der Sachsen in Aue gegeben. Wie die Polizei bestätigt, kam es auf der Lessingstraße um 14 Uhr zu einem Zwischenfall. Dort sind zwei Kinder - acht und zehn Jahre alt - von der Ladefläche eines Trucks gestürzt. Ihnen wurde umgehend Hilfe zuteil. Der Rettungsdienst war im Einsatz. Der Umzug kam...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
5 min.
Gute Finanzvorsätze? Sparziele in 7 Schritten erreichen
Gute Finanzvorsätze beginnen häufig mit einem Kassensturz - und zwar schriftlich.
Streaming-Abos hier, Handyvertrag und Leasingauto da: Wenn am Ende des Monats kein Geld zum Sparen übrigbleibt, muss es nicht zwingend an mangelnden Einnahmen liegen. So machen Sie's 2025 besser.
Christoph Jänsch, dpa
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
01.11.2024
5 min.
Nach Serie von Gewalttaten auf Postplatz im Erzgebirge: Stadtrat beschließt Videoüberwachung
Überwachungskameras hängen an einem Mast: Die Stadt Aue-Bad Schlema will der Kriminalität auf und rund um den Postplatz in Aue jetzt durch Videoüberwachung vorbeugen.
Die Anzahl der Straftaten in Aue-Bad Schlema ist zuletzt deutlich gestiegen. Ein Brennpunkt: der Postplatz. Mit Videoüberwachung will die Stadt jetzt Kriminalität vorbeugen. Auch ein neuer Sicherheitsausschuss ist geplant.
Jürgen Freitag
17.01.2025
6 min.
Zwölf Stunden mit Scholz und Habeck: U-Ausschuss endet
Scholz verteidigte den Atomausstieg.
Waren die Prüfungen, die dem deutschen Atomausstieg im Jahr 2023 vorausgingen, "ideologiegetrieben"? Auch am Ende einer monatelangen Untersuchung bleibt diese Frage umstritten.
Andreas Hoenig, Martina Herzog und Fatima Abbas, dpa
27.12.2024
5 min.
Ein Erzgebirger, der unter Tage verschwindet, eine Rettung aus 30 Metern Höhe: 2024 fordert Feuerwehrleute im Erzgebirge
Die Feuerwehrleute sowie  Mitglieder des Bergbau- und Höhenrettungszuges der Stadtfeuerwehr Annaberg-Buchholz zwängten sich durch den illegal geschaufelten Einstieg in den Kippenhainer Stollen im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau.
Sie müssen einen kühlen Kopf bewahren, wenn für andere die Welt stillzustehen scheint. Beinahe täglich werden Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Betroffene bauen darauf, dass die Frauen und Männer für den Ernstfall gewappnet sind.
unseren Redakteuren
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel