Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Lahm, Mitarbeiter bei der Seiffener Volkskunst, präsentiert dieAmpelräuchermännchen Olaf, Annalena und Christian.
Martin Lahm, Mitarbeiter bei der Seiffener Volkskunst, präsentiert dieAmpelräuchermännchen Olaf, Annalena und Christian. Bild: KRISTIAN HAHN
Aue

Volkskunst bringt die Koalition zum Qualmen

Nach Angela Merkel kommen nun auch Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Christian Lindner als Räucherfiguren auf den Markt. Werden auch sie zu Verkaufsschlagern?

Da rauchen den Spitzenpolitikern der Ampelkoalition die Köpfe - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das Traditionsunternehmen Seiffener Volkskunst hat nach dem Erfolg der Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel jetzt auch Räuchermänner ihres Nachfolgers Olaf Scholz (SPD), von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
03.12.2024
5 min.
Wer hat die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge?
Gerd Hofmann hat 2023 eine alabaster-weiße Serie seiner Räucherschwalbe aufgelegt.
Die Vielfalt der Räucherfiguren im Erzgebirge ist beeindruckend. Von klassischen Designs bis zu neuartigen Kreationen gibt es viel zu entdecken. Besonders kuriose Ideen wecken Interesse. Was sind Ihre Favoriten?
Mike Baldauf
11:41 Uhr
1 min.
Abhörskandal: Harry einigt sich mit "Sun" auf Vergleich
Der britische Prinz Harry hat Klage gegen die Bourlevardzeitung "The Sun" eingereicht. (Archivfoto)
Prinz Harry (40) hat sich im Prozess um illegale Recherchemethoden mit dem Verlag der britischen Boulevardzeitung "Sun" auf einen Vergleich geeinigt. Das teilten beide Seiten vor Beginn des zweiten...
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
07.11.2024
1 min.
Lindner-Rausschmiss verewigt: Seiffener Volkskunst gestaltet Räuchermännchen zum Ampel-Aus
Räuchermännchen-Paar: Die Seiffener Volkskunst reagiert auf Christian Lindners Entlassung durch Olaf Scholz.
Pünktlich zu den Geschehnissen in Berlin gibt es ein Räuchermännchen-Paar aus dem Erzgebirge. Wie ging das so schnell?
Michael Felber
11:45 Uhr
2 min.
Tragischer Unfall: Hochschule Mittweida trauert um Mitarbeiter
Die Hochschule Mittweida trauert um einen ihrer Mitarbeiter, der tödlich verunglückt ist (Symbolbild).
Ein Hochschulmitarbeiter ist bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Sein Tod macht nicht nur die Hochschulgemeinschaft betroffen. Viele wollen der Familie, die er zurücklässt, helfen.
Manuel Niemann
Mehr Artikel