Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jörg Unger ist im Forstbezirk Eibenstock zuständig für Liegenschaften. Er kennt sich auch gut mit Obstgehölzen aus, hat er doch zehn Jahre in einer Baumschule in der Schweiz gearbeitet. Seine Kenntnisse gab er in Schönheide weiter.
Jörg Unger ist im Forstbezirk Eibenstock zuständig für Liegenschaften. Er kennt sich auch gut mit Obstgehölzen aus, hat er doch zehn Jahre in einer Baumschule in der Schweiz gearbeitet. Seine Kenntnisse gab er in Schönheide weiter. Bild: Ralf Wendland
Aue
Warum sich Forstleute im Erzgebirge um Apfelbäume kümmern

Streuobstwiesen sind wertvolle Biotope. Einige befinden sich auch in Revieren des Forstbezirks Eibenstock. Sie sollen jetzt sogar zum Ausbildungsort für Forstlehrlinge werden.

Karsten Lenk, René Härtel und Heiko Knorr können sich noch gut daran erinnern, dass sie vor mehr als 30 Jahren auf einer Fläche bei Schönheide, die vorher an einen Landwirt zur Viehbeweidung verpachtet, war, Obstbäume gepflanzt haben. Die drei Männer, alle sind bis heute beim Sachsenforst beschäftigt, waren auch dabei, als es auf der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
3 min.
Auf Hamburg folgt Jena: Mammutprogramm wartet auf die Handball-Talente des BSV Sachsen Zwickau
Die Freude über den Heimsieg gegen Hamburg-Nord stand den B-Jugend-Handballerinnen des BSV Sachsen ins Gesicht geschrieben.
In der Tabelle ist sowohl für die B-Jugend als auch für das Juniorteam der Handballerinnen nicht mehr viel möglich. Für die Zukunft nicht nur dieser beiden Teams hat der Verein aber schon die Weichen gestellt.
Anika Zimny
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
14.03.2025
4 min.
Katzenflut im Erzgebirge: Warum eine Stadt jetzt eine Kastrations-Pflicht für die Tiere erwägt
Hilda und Holly (vorn) sind Mutter und Tochter. Die Katzen, die im Tierheim Bockau leben, gelten als schwer vermittelbar, weil sie wild sind.
Eibenstock könnte die erste Kommune im Erzgebirge sein, die eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen einführt. Warum das für ein Tierheim wichtig ist und vom Amtstierarzt begrüßt wird.
Heike Mann
21.03.2025
3 min.
Neue Protagonisten bereichern das Zschopauer Mittelalterspektakel
Während die Fakirshow schon lange zum Programm gehört, wird es diesmal auch neue Attraktionen auf dem Zschopauer Schlosshof geben.
Um dem Publikum auf Schloss Wildeck noch mehr Vielfalt bieten zu können, geht der Veranstalter neue Wege. Neben mehr Ständen dürfen sich Besucher auch auf eine Premiere freuen.
Andreas Bauer
11.03.2025
5 min.
Gärtner im Erzgebirge aufgepasst: Fachmann erklärt, wie der Obstbaumschnitt richtig gelingt
Jörg Unger gibt zum Gehölzschnitt bei einem Kurs auf der Streuobstwiese nahe Schönheide Tipps.
Wann und wie sollten Obstbäume geschnitten werden? Jörg Unger vom Forstbezirk Eibenstock kennt die Kniffe. Am 14. März gibt er einen Kurs im Obstgehölz-Schnitt. Die wichtigsten Fragen beantwortet er „Freie Presse“ vorab. Eine lautet: Wie schneidet man richtig, gerade oder schräg?
Heike Mann
Mehr Artikel