Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue

Wehrschwelle im Fluss verschwunden

Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen hat mit der letzten Baumpflanzung den Abbruch der Wehrschwelle in der Großen Mittweida am ehemaligen Volkshaus Raschau beendet. Die Arbeiten hatten Anfang Juli 2022 begonnen. Die Kosten für das Projekt in Höhe von rund 380.000 Euro wurden aus Mitteln des Programms Rückgewinnung von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
19.12.2024
5 min.
Halde „Am Knochen“ in Raschau in drei Jahren für 11,1 Millionen Euro saniert
Aktuelle Luftaufnahmen der Halde „Am Knochen“ in Raschau. Nun ist die Sanierung abgeschlossen, auch die Bepflanzung sei bereits erfolgt.
Die Planungen für die Haldensanierung in Raschau reichen bis ins Jahr 2008 zurück. Die Bauunterlagen selbst füllen unzählige Kartons. Nun ist es vollbracht, aber doppelt so teuer geworden als einst kalkuliert.
Beate Kindt-Matuschek
14:04 Uhr
3 min.
Sachsen-Landtag: AfD-Kontaktperson mutmaßlicher Neonazi-Terroristen soll Ausschussvorsitz bekommen
Die mutmaßlichen Rechtsterroristen der Gruppe „Sächsische Separatisten“ waren nach ihrer Festnahme am Bundesgerichtshof in Karlsruhe vorgeführt worden und sitzen seither in Untersuchungshaft.
Ausgerechnet den Vorsitz des Ausschusses für Verfassung, Recht und Europa will die AfD mit dem Abgeordneten Alexander Wiesner besetzen, der zwei der mutmaßlichen Rechtsterroristen beschäftigt hat. Andere Landtagsfraktionen fordern nun eine Neubesetzung.
Tobias Wolf
29.12.2024
9 min.
Eskalation im Netz: Die Geschichte hinter einer nicht genehmigten Lichterfahrt im Erzgebirge
Raschau am 25. Dezember: Aufstellung zur Lichterfahrt - ohne Genehmigung.
Am ersten Weihnachtstag formiert sich in Raschau ein bunt beleuchteter Fahrzeugkonvoi. Unangemeldet. Die Polizei stoppt den Zug zunächst. Doch dann läuft einiges aus dem Ruder.
Oliver Hach
14:00 Uhr
2 min.
IWF: Deutsche Wirtschaft wird langsamer wachsen
Der IWF warnt vor den Auswirkungen einer neuen Welle von Zöllen. (Archivbild)
Trübe Aussichten für Deutschland: Während die IWF-Prognose für die Weltwirtschaft stabil bleibt, fällt die Bundesrepublik weiter zurück.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel