Aue
Die erzgebirgische Mundart hat Begriffe hervorgebracht, die Auswärtige ins Grübeln bringen, ihnen schnell aber auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Eine Frau ist angetreten, um diese Worte zu retten - mit T-Shirts, Mützen und Co.
Wissen Sie, was „e klaaner Lumich“ ist? Richtig, das Gegenstück vom „grußen Lumich“. Und unter „Lumich“ selbst versteht der Erzgebirger einen spitzbübisch-ausgefuchsten Jungen, der es faustdick hinter den Ohren hat und dem man dennoch nichts abschlagen kann. „e Lumich“ eben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.