Aue
Das Museum Uranbergbau in Bad Schlema hat eine Leihgabe gekauft, um sie sich dauerhaft zu sichern. Das Modell zeigt, wie die Wismut untertage vorging. War es damals nicht heikel, so etwas nachzubauen?
25 Jahre war Wolfgang Müller (71) aus Griesbach bei der Wismut. Als Hauer kannte er die Abläufe untertage aus dem Effeff. Weil ihn Buckelbergwerke faszinierten, beschloss er eines Tages, seinen Arbeitsplatz nachzubauen. Da der Uranbergbau gewaltiger als der mittelalterliche Silberbergbau war, wurde sein Bergwerk größer und schwerer als ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.