Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieter und Carmen Hartig führen das Kaufhaus Am Brühl in Eibenstock. Das Geschäft gibt es schon seit 150 Jahren. Herta Klemm, die den Laden zu DDR-Zeiten führte, war die Großmutter von Carmen Hartig.
Dieter und Carmen Hartig führen das Kaufhaus Am Brühl in Eibenstock. Das Geschäft gibt es schon seit 150 Jahren. Herta Klemm, die den Laden zu DDR-Zeiten führte, war die Großmutter von Carmen Hartig. Bild: Ralf Wendland
Aue
Wo Erzgebirger gerne einkaufen: Geschäft in Eibenstock gibt es seit 150 Jahren

Das Kaufhaus Am Brühl ist eine gute Adresse nicht nur für Eibenstocker. Hier findet man nahezu alles für den täglichen Bedarf. Für Carmen und Dietmar Hartig ist das Geschäft zur Lebensaufgabe geworden.

Eher zufällig haben Carmen und Dieter Hartig erfahren, dass das Geschäft, das in Eibenstock und darüber hinaus als Kaufhaus Am Brühl bekannt ist, in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert. Und das kam so: Die Nachfahren eines anderen Eibenstocker Traditionsgeschäftes, von Eisen-Friedrich, hatten im Eibenstocker Tageblatt vom 6....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
15.03.2025
3 min.
Ansturm auf neues Kinderturn-Angebot im Erzgebirge: „Innerhalb von zwei Stunden war die Gruppe voll“
In Eibenstock gibt es jetzt eine neue Kinderturn-Gruppe: Ben Ortlepp hilft seinem Sohn Marek beim Balancieren.
Früh übt sich: In Eibenstock gibt es jetzt eine Turngruppe für Kinder, ins Leben gerufen von Anne Schubert-Rüffler. Mit ihrem Angebot trifft die 29-Jährige ins Schwarze - das Interesse ist groß.
Heike Mann
09:33 Uhr
2 min.
Und plötzlich war das Paketfahrzeug weg: Kurioser Diebstahl in Limbach-Oberfrohna
Am Mittwoch war die Polizei in Limbach-Oberfrohna im Einsatz. Involviert war auch ein Fahrzeug eines Amazon-Fahrers.
Ein Tatverdächtiger wurde ermittelt. Was zu dem Fall um ein Amazon-Paketfahrzeug in Limbach-Oberfrohna bekannt ist.
Denise Märkisch
09:39 Uhr
2 min.
Sotheby's versteigert originales "E.T."-Modell
Der Außerirdische "E.T." kommt in New York unter den Hammer.
Ein Original-Modell der Hollywood-Legende "E.T." kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen.
17.11.2024
2 min.
Stadt Eibenstock vergibt Ehrungen und Stadtpreise
Einen der Wirtschaftspreise haben Dieter und Carmen Hartig und ihr Sohn Sebastian Hartig (l.) verliehen bekommen.
Im Kulturzentrum „Glück Auf“ in Eibenstock sind von der Stadt Eibenstock am Freitagabend die diesjährigen Ehrenmedaillen und Stadtpreise im feierlichen Rahmen verliehen worden.
Ramona Schwabe
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel