Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Noch gibt es in der Marienberger Innenstadt ein breites Sortimentsangebot. Allerdings lässt die Kundenfrequenz zu wünschen übrig. Einheitliche Öffnungszeiten könnten für einen größeren Zuspruch sorgen.
Noch gibt es in der Marienberger Innenstadt ein breites Sortimentsangebot. Allerdings lässt die Kundenfrequenz zu wünschen übrig. Einheitliche Öffnungszeiten könnten für einen größeren Zuspruch sorgen. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
21 leer stehende Läden: Blutet Innenstadt von Marienberg weiter aus?

Um die Besucherfrequenz im Stadtzentrum zu erhöhen, empfiehlt das neue Einzelhandelskonzept mehr Kultur- und Freizeitangebote. Auch sollen die Händler ihre Sichtbarkeit im Internet erhöhen.

21 leer stehende Läden gibt es im Bereich des historischen Stadtzentrums von Marienberg. Mit Mac Geiz kommt demnächst ein weiterer hinzu. Blutet die Innenstadt weiter aus oder gelingt es, eine Trendwende herbeizuführen? Eine Antwort auf diese Frage hat aktuell niemand parat. Auch gibt es kein Konzept, das einfach nur umgesetzt werden muss und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
4 min.
Richtfest am Aqua Marien: Modernisierung des Marienberger Erlebnisbades dauert länger als geplant
Nachdem Zimmerermeister Lars Gronwaldt (l.) den Richtspruch verlesen hatte, schlug Silvio Schmieder, Technischer Leiter der Einrichtung, den symbolischen letzten Nagel ein.
Nach einer dreiwöchigen Schließzeit öffnet die Einrichtung am Samstag wieder. Der Saunabereich bleibt aber weiter geschlossen. So gehen die Umbauarbeiten voran.
Thomas Wittig
18.07.2025
3 min.
Das Bring-und-Nimm-Regal vor den Plauener Weberhäusern ist verschwunden: Das ist der Grund
Weberhaus-Chefin Kerstin Rüffer hat jetzt wieder mehr Freude am Inhalt des Mitnahmeregals.
An der Bleichstraße stand über Jahre ein Holzregal. Dort konnte man Dinge des Alltags hineinstellen, die man nicht mehr braucht. Andere konnten sie mitnehmen. Doch nun ist das Regal weg. Warum? Und wo ist es jetzt?
Sabine Schott
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
08.07.2025
4 min.
„Man kann davon keine Familie mehr ernähren“: Ist der Marienberger Wochenmarkt bald Geschichte?
Schuhhändler Hartmut Findeisen ist seit 1994 auf dem Marienberger Wochenmarkt vertreten.
Die Händleranzahl schrumpft, die Vielfalt leidet. Es gibt kein Obst, keine Milchprodukte. Zwei Händler-Urgesteine nennen Gründe für die Entwicklung – und nehmen dabei auch die Stadt in die Pflicht.
Thomas Wittig
19.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 19.07.2025
 3 Bilder
Ein Feuerwerkskörper explodiert in zu niedriger Höhe über Zuschauen beim Abschlussfeuerwerk der Rheinkirmes. Es gab mehrere Verletzte.
19.07.2025
2 min.
Tödlicher Drohnenangriff auf Odessa
Erneut trifft es die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine. (Archivfoto)
Russland startet einen neuen massiven Luftangriff auf die Ukraine. In Odessa schlägt eine Drohne in ein Haus ein - es gibt Opfer.
Mehr Artikel