Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In dem historischen Fachwerkgebäude befinden sich heute die Erlebniswelt und das Geschäft.
In dem historischen Fachwerkgebäude befinden sich heute die Erlebniswelt und das Geschäft. Bild: Andreas Bauer
Marienberg
Als der Staat nach den Engeln griff

Am 28. April vor 50 Jahren wurde aus dem Privatunternehmer Hans Wendt ein Betriebsdirektor. Auch nach der Zwangsverstaatlichung von Wendt & Kühn hatte sein Wort Gewicht.

Als der Familienbetrieb Wendt & Kühn in Grünhainichen vor genau 50 Jahren verstaatlicht wurde, war Claudia Baer gerade einmal sechs Jahre alt. Die Tochter des Unternehmers Hans Wendt bekam die Änderung der Eigentumsverhältnisse damals nur unterschwellig zu spüren.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:45 Uhr
3 min.
Mit vier Torhütern im Einsatz: Fußballer von Barkas Frankenberg verabschieden sich aus der Sachsenklasse
Lukas Beck (l.) zeigt hier eine saubere Grätsche gegen Quentin Schubert vom VfB Annaberg.
Die Kicker des SV Barkas Frankenberg haben gegen den VfB Annaberg mit 1:3 (0:2) verloren. Dabei wurden auch einige Akteure verabschiedet.
Robin Seidler
15:49 Uhr
2 min.
Drei Kinder bei Hitze in Auto eingeschlossen
Drei Jungen sitzen bei großer Hitze im Auto und kommen nicht heraus. Die Feuerwehr zerstört schließlich eine Scheibe.
Zum Schutz vor der Hitze auf einem Erdbeerfeld setzen sich drei Jungs ins Auto. Dann passiert etwas, das nicht passieren sollte.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.03.2025
4 min.
Margeritenengel aus dem Erzgebirge begeistern Sammler weltweit: Wie Wendt & Kühn das Jubiläum zelebriert
Marlis Rokitta (links) und Ria Vogel bereiten die neue Sonderausstellung über den Margeritenengel vor.
Vor 100 Jahren hat Olly Wendt die ersten Figuren entworfen. Eine Sammlerin aus Niedersachsen berichtet, warum die kleinen Engel für sie mehr sind als nur Figuren.
Lea-Marie Reinke
25.04.2025
5 min.
Bei der Expo in Japan: Erzgebirgische Volkskunst ziert den deutschen Pavillon
Mit Blumenkindern wie diesem hat Thomas Rost die Vitrine auf der Expo-Weltausstellung in Osaka geschmückt.
Schmuckstücke der Firma Wendt & Kühn sind bei der Weltausstellung in Osaka ein Hingucker. Mit seinem Auftritt reagiert das Grünhanichener Unternehmen auf Veränderungen am asiatischen Markt.
Andreas Bauer
Mehr Artikel