Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Mittelsachsen haben sich die Vertreter am Freitagvormittag einstimmig für die Reaktivierung der Zugstrecke zwischen Pockau-Lengefeld und Marienberg ausgesprochen.
Bei der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Mittelsachsen haben sich die Vertreter am Freitagvormittag einstimmig für die Reaktivierung der Zugstrecke zwischen Pockau-Lengefeld und Marienberg ausgesprochen. Bild: Kristian Hahn/Archiv
Marienberg
Beschluss: Bahnstrecke nach Marienberg wird wiederbelebt

Es ist ein klares Bekenntnis. Die Mitglieder des Verkehrsverbundes Mittelsachsen stehen geschlossen dahinter, dass die Bergstadt wieder ans Netz angeschlossen wird. Doch es gibt noch viele Fragen.

Auf den Gleisen zwischen Marienberg und Pockau will der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) künftig wieder einen regelmäßigen Bahnverkehr anbieten. Bei der Verbandsversammlung am Freitagvormittag sprachen sich die Mitglieder einstimmig für die Reaktivierung der Zugstrecke aus. Bei der Diskussion ging es nicht um einen Zeitplan....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:10 Uhr
2 min.
Frankenberg: Verzögerung bei der B 169, doch der Zeitplan steht
Bei den Gehwegen in Dittersbach ist mehr zu tun als geplant.
Die Arbeiten am ersten Teil der wichtigen Verkehrsader in Mittelsachsen dauern länger. ÖPNV und Schulen bekommen das zu spüren.
Ingolf Rosendahl
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
25.03.2025
4 min.
Einmalige Gelegenheit: Historische Bahnstrecke im Erzgebirge steht zum Verkauf
Die Flöhabrücke in Olbernhau-Grünthal gehört mit zu dem Streckenabschnitt, den die Deutsche Bahn veräußert.
Die Grundstücksgröße umfasst 190.000 Quadratmeter. Zum Paket gehört auch ein Stellwerk. Den Abschnitt hat die Deutsche Bahn im Dezember 2023 stillgelegt. Wer hat daran Interesse?
Thomas Wittig
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
20.05.2025
4 min.
150 Jahre auf Schienen durch das Erzgebirge: Die Flöhatalbahn feiert historisches Jubiläum
Zwischen Hetzdorf und Olbernhau-Grünthal wird am Wochenende das Jubiläum der Flöhatalbahn gefeiert.
Am 24. und 25. Mai wird nahezu die gesamte Bahnstrecke zwischen Hetzdorf und Olbernhau-Grünthal in eine Festmeile verwandelt. Das Datum ist dabei nicht zufällig gewählt.
Ingolf Wappler
10:10 Uhr
1 min.
Corona-Hilfen: Sachsen verzichtet auf Rückzahlung bei geringeren Einkommen
Bei Unternehmern mit geringerem Einkommen verzichtet der Freistaat Sachsen im Einzelfall ab sofort auf eine Rückzahlung der Corona-Soforthilfen.
Wirtschaftsminister Dirk Panter hat am Donnerstag in Leipzig darüber informiert, was sich ab sofort bei der Rückzahlung der Corona-Soforthilfen im Freistaat ändert.
Frank Hommel
Mehr Artikel