Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Süßen Laden des Vereins Kathrinchen Zimtstern in Olbernhau wird das Team  bald um einen Mitarbeiter verstärkt.
Im Süßen Laden des Vereins Kathrinchen Zimtstern in Olbernhau wird das Team bald um einen Mitarbeiter verstärkt. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Der Kitt unserer Gesellschaft: Diese Initiativen halten das soziale Leben im Erzgebirge zusammen

In mehreren Orten der Region sind in den zurückliegenden Monaten Mitmachangebote für Jung und Alt entstanden. In einem anderen Fall konnte der Betrieb einer beliebten Einrichtung gesichert werden.

Was geschieht, wenn das letzte Licht ausgeschaltet wird? Für das Rothenthaler Haus der Begegnung stand diese Frage im zurückliegenden Jahr zur Debatte. Mittlerweile konnte die Einrichtung gerettet werden. Für den künftigen Veranstaltungsbetrieb kann die Stadt Olbernhau nun auch mit zusätzlichen Geld aus Dresden rechnen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
2 min.
Österreichische „Holzwürmerin“ besucht Ausstellung im Erzgebirge
Das Haus der Begegnung im Olbernhauer Ortsteil Rothenthal.
In der Schau „Rubbel die Katz“ in Rothenthal sind derzeit mehr als 290 Arbeiten zu sehen.
Babette Zaumseil
14:00 Uhr
5 min.
Wenn der eigene Körper zum Feind wird: Das Leben mit Porphyrie
Wieder eine Kolik – und keine Erklärung dafür? Das kann ein Symptom einer Porphyrie sein.
Friederike Binder litt vier Jahre lang an kolikartigen Bauchschmerzen und wiederkehrenden Lähmungen. Im Klinikum Chemnitz wird der 29-Jährigen nun in einem deutschlandweit einzigartigen Zentrum geholfen.
Sylvia Miskowiec
09.04.2025
3 min.
Olbernhau: Mutmaßlicher Reichsbürger will ehemalige Schule kaufen, Stadt erteilt Absage
Die ehemalige Rothenthaler Schule soll verkauft werden.
Der Interessent machte die Stadt mit einer eigenwilligen Aussage stutzig. Eine Recherche ergab: Offenbar bestehen Verbindungen zur Reichsbürgerszene. Doch nun gibt es eine andere Lösung.
Georg Müller
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
13:55 Uhr
4 min.
Ukraine-Treffen: Absage Rubios schürt Zweifel an Fortschritt
Ein Künstler geht in London mit einem Gemälde von Trump, Selenskyj und Trump am Tag der Ukraine-Gespräche vor den Toren der Downing Street 10 entlang.
Eigentlich will US-Präsident Trump bald eine Abmachung für ein Kriegsende in der Ukraine präsentieren. Nun streicht sein Minister ein Treffen in London. Wird dies jetzt zur unverbindlichen Teestunde?
Mehr Artikel