Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der gelernte Stellmacher Klaus Beckert und Ortschronistin Martina Waldau mit einer alten Tür der Postkutsche, die als Vorlage für den neu gebauten Ersatz diente.
Der gelernte Stellmacher Klaus Beckert und Ortschronistin Martina Waldau mit einer alten Tür der Postkutsche, die als Vorlage für den neu gebauten Ersatz diente. Bild: Kristian Hahn
Marienberg

Die einst in Sachsen letzte im Liniendienst fahrende Postkutsche kehrt wieder auf die Straße zurück

Vor 103 Jahren fuhr die Postkutsche aus Pfaffroda noch durchs Erzgebirge. Zum Herbstfest in Olbernhau zeigt sie sich komplett aufgebaut. Das haben zwei Männer in Eigenleistung realisiert.

Vorsichtig halten Klaus Beckerts kräftige Hände Bilder zwischen den Fingern. Sie zeigen eine Postkutsche. Wehmütig betrachtet er das Gefährt. Der Pfaffrodaer versinkt in Erinnerungen an die Zeit, als er die Kutsche gemeinsam mit dem bereits verstorbenen Horst Pauli restaurierte. Drei Jahre, von 2006 bis 2009, schraubten, sägten und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
22.01.2025
2 min.
Trump stellt weitere Sanktionen gegen Russland in Aussicht
Der neue US-Präsident hat mehrere Fragen zum Ukraine-Krieg beantwortet.
Der US-Präsident schließt Druck nicht aus, um Putin an den Verhandlungstisch zu bekommen. Er nimmt aber auch erneut die EU in die Pflicht - und stellt außerdem die Zahl der Kriegstoten infrage.
11.08.2024
4 min.
Kleine Radler, große Hitze: Wie die Jüngsten die Olbernhauer Radtour meistern
Mutter Stephanie Emmerich und Tochter Maxi Emmerich wollten die rund 30 Kilometer lange Familienstrecke der Olbernhauer Radtour gemeinsam meistern.
Rund 800 Teilnehmer sind am Sonntag an den Start gegangen, um die diesjährige Olbernhauer Radtour zu meistern – unter ihnen viele kleine Kinder. Während die einen im Anhänger entspannten, traten die anderen selbst in die Pedalen.
Georg Müller
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
1 min.
Erzgebirge: 19. Auflage für Mineralienbörse
In der Baldauf-Villa in Marienberg findet die 19. Auflage der Mineralienbörse statt.
In Marienberg treffen sich am 2. und 3. Februar Bergbauagenturen, Aussteller und private Sammler aus Deutschland und Tschechien.
Babette Zaumseil
14.05.2024
3 min.
Nach langem Hin und Her: Olbernhau will 2025 Ortsbus einführen
In Gelenau gibt es bereits seit Jahren einen Ortsbus – und das durchaus erfolgreich.
Die Olbernhauer Stadträte haben sich geeinigt, der Ortsbus kann kommen. Der Kleinbus soll zweimal am Tag auch Hallbach, Pfaffroda und Dörnthal ansteuern, zumindest unter der Woche.
Georg Müller
Mehr Artikel