Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Elke Schmieder stellt sich am 24. September in Pockau-Lengefeld zur Wahl.
Elke Schmieder stellt sich am 24. September in Pockau-Lengefeld zur Wahl. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Elke Schmieder: Mit Frauenpower Richtung Bürgermeisterstuhl in Pockau-Lengefeld

Die 50-Jährige hat viele Baustellen in der Stadt ausgemacht. Um sie abzuarbeiten setzt sie auf die Mitwirkung aller Bürger. „Nur gemeinsam sind wir stark“ lautet ihr Motto.

Elke Schmieder redet nicht um den heißen Brei herum. Es wird langsam Zeit, dass einmal eine Frau das Zepter im Rathaus übernimmt, meint sie dann auch selbstbewusst, auf die Frage, warum sie die richtige Bürgermeisterin für Pockau-Lengefeld ist. „Eine Frau ist etwas feinfühliger und agiert anders als ein Mann“, begründet sie. Unabhängig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.05.2025
3 min.
Bürgermeisterin als „blöde Kuh“ beleidigt, Presse bedroht: Pockau-Lengefelder Solarpark soll dennoch kommen
Bürgermeisterin Elke Schmieder suchte die Entscheidung in Sachen Solarpark.
Der Stadtrat Pockau-Lengefeld hat entschieden: In der Nähe von Lippersdorf und Reifland sollen schon bald große Flächen mit Solarmodulen bestückt werden. Zuvor wurde es hitzig.
Georg Müller
Von Georg Müller
2 min.
28.05.2025
2 min.
Streit um Solarpark in Pockau-Lengefeld: Stadt muss Vertrauen zurückgewinnen
Meinung
Redakteur
Der geplante Solarpark Lippersdorf/Reifland soll aus mehreren Teilflächen bestehen.
Pockau-Lengefeld ist auf die Einnahmen des geplanten Solarparks angewiesen. Ohne sie droht eine Abwärtsspirale.
Georg Müller
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11:38 Uhr
2 min.
Experte: "Sitz 11A zu buchen, ist keine Lebensversicherung"
Trümmer der Boeing 787-8 Dreamliner ragen aus einem Gebäude.
Sind Sitzplätze im Flugzeug unterschiedlich sicher? Die Abweichungen sind einem Luftfahrtexperten zufolge nicht allzu groß.
11:38 Uhr
1 min.
Bundespolizei stellt mutmaßlichen Dieb am Grenzübergang Olbernhau/Brandau
Die Bundespolizei hat am Grenzübergang Olbernhau/Brandau einen mutmaßlichen Dieb gestellt.
26-jähriger Tatverdächtiger ist bereits wegen Diebstahlsdelikten in Erscheinung getreten.
Babette Zaumseil
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel