Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werner Bergelt, Geschäftsführer des Bauernverbandes, ist zufrieden mit dem im August gesäten Raps für die Ernte 2024.
Werner Bergelt, Geschäftsführer des Bauernverbandes, ist zufrieden mit dem im August gesäten Raps für die Ernte 2024. Bild: Frank Helmert
Marienberg
Erzgebirge: „Es war die teuerste Ernte, die wir je hatten!“

Mit dem Herbst ist auch die Erntezeit zwischen Aue und Marienberg zu Ende. Der Regionalbauernverband Erzgebirge hat die Ergebnisse zusammengefasst und ist zu einem ernüchternden Ergebnis gekommen.

Wenn Werner Bergelt über die Ernte dieses Jahres spricht, ist er hin und her gerissen. „Wir konnten die Durchschnittsernte der vergangenen zehn Jahre überbieten“, sagt der Vorsitzende des Regionalbauernverbandes Erzgebirge (RBV). Das Ergebnis sei aber nur bedingt gut zu nennen, so Bergelt. „Ja, die Ernte war gut, was die Menge des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.09.2024
4 min.
Wetterkapriolen: Landwirte in Mittelsachsen beklagen massive Ertragseinbußen
Weizenernte auf einem Feld bei Topfseifersdorf: Die Erträge beim Getreide fallen in diesem Jahr wegen der Wetterkapriolen unterdurchschnittlich aus.
In Mittelsachsen haben Wetterkapriolen und Schädlinge den Ertrag beim Getreide gedrückt. Die Landwirte sprechen von einer unterdurchschnittlichen Ernte. Bei der Obsternte sieht es nicht besser aus.
Julia Czaja
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
17.09.2024
3 min.
Braugerste aus dem Erzgebirge: Bauernland verkauft 2800 Tonnen in Bayern
Bei der Herstellung von Malz wird die Gerste kurz angekeimt und anschließend wieder getrocknet.
Die Landwirte im Erzgebirgskreis und Altkreis Freiberg liegen bei der Ernte von Sommergerste über dem deutschlandweiten Durchschnitt. Doch nicht bei allen Kulturen ist es so gut gelaufen.
Mike Baldauf
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
23.03.2025
1 min.
Großrazzia in Leipzig
Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. (Symbolbild)
Zahlreiche Polizeibeamte sind in Leipzig im Einsatz. Sie durchsuchen mehrere Wohnungen und Geschäftsräume.
Mehr Artikel